HomeToGo CBD VITAL Weinvorteil DE
colorful carousel with fabulous ponies in amusement park at night
Allgemeine Nachrichten

Wahl-Theater in Russland geht weiter

Jüngste Berichte über die Präsidentschaftswahlen in Russland deuten darauf hin, dass es bei den Wahlen zu erheblichen Störungen gekommen ist und dass die Opposition unter Druck gesetzt wurde. Zudem kämpfen Partisanen im Raum Kursk gegen die „Putinage“.

Die Wahl verläuft unruhig und hat mit Demokratie nichts zu tun.

Es gab mehrere Vorfälle, bei denen Wahllokale angegriffen wurden, einschließlich Brandstiftung und Ausgießen von Tinte in Wahlurnen, um die Stimmzettel ungültig zu machen.

Es scheint Teil eines umfassenderen Musters der Einschüchterung und Unterdrückung von Mitgliedern der Opposition und von Kritikern der Regierung zu sein.

Trotz der Sanktionen des Westens und einer Inflationsrate von mehr als sieben Prozent stützt die Stabilität der russischen Wirtschaft Wladimir Putin.

Investitionen in den Krieg und neue Exportmärkte tragen zu seiner Wiederwahl bei. Um auf Lebensmittelimporte verzichten zu können, hat die Regierung zudem die eigene Nahrungsmittelproduktion verbessert.


Bereits am ersten Wahltag begann man zu protestieren und zu randalieren. Brandanschläge auf Wahllokale und Farbanschläge wurden in verschiedenen Regionen des Landes verübt. Bei den Parlamentswahlen errang die Partei von Putin, Einiges Russland, die absolute Mehrheit.

Dennoch häufen sich Manipulationsvorwürfe. Zunächst fehlten in Moskau online abgegebene Stimmen, dann wurden plötzlich mehr Stimmen gezählt, als es Wahlberechtigte gab.

Unabhängige Wahlbeobachter und die Medien berichten von verstärktem Druck auf Wähler und Drohungen gegen Kremlgegner. Diese Situation ist ein Spiegelbild der Herausforderungen für diejenigen, die sich in Russland für demokratische Prozesse und Meinungsfreiheit einsetzen. Und gegen den Despoten Putin.

Themenverwandte Artikel

Schwere Kämpfe zwischen bewaffneten Gruppen in Libyens Hauptstadt Tripolis

the kasaan times

Der Prozess um Heinrich XIII. Prinz Reuß

the kasaan times

Illegale Tötung männlicher Küken im Ausland? NGOs erstatten Strafanzeige wegen Tötung von Küken

the kasaan times

Nach bedrohlicher Dürre Pariser Metro unter Wasser

the kasaan times

Quasi-Generalstreik in Frankreich

the kasaan times

Wimmernden Säugling im Gebüsch ausgesetzt

the kasaan times

Fünf Jahre nach dem Mord an dem slowakischen Journalisten Ján Kuciak und seiner Lebensgefährtin Martina Kušnírová sprachen die Richter den mutmasslichen Drahtzieher frei

the kasaan times

Ist der Boykott Ungarns sinnvoll?

the kasaan times

Notlandung zur Flucht genutzt

the kasaan times

Aschaffenburg-Fanal für Deutschland?

the kasaan times

Bündnis Sahra Wagenknecht unwählbar

the kasaan times

Update zu Verbrechen bei Schloss Neuschwanstein

the kasaan times

Hinterlasse einen Kommentar

*