HomeToGo CBD VITAL Weinvorteil DE
Damals

Vor 80 Jahren – die Schlacht in den Ardennen

Titelbild: US Army Public Domain

Die Schlacht in den Ardennen, auch bekannt als Ardennenoffensive oder im englischen Sprachraum als Battle of the Bulge, war eine bedeutende Militäroperation im Zweiten Weltkrieg.

Sie fand vom 16. Dezember 1944 bis zum 25. Januar 1945 statt und war der letzte große Angriff der deutschen Wehrmacht an der Westfront.

Adolf Hitler plante die Offensive unter dem Decknamen „Unternehmen Wacht am Rhein“. Ziel war es, die alliierten Truppen zu spalten, den Hafen von Antwerpen zurückzuerobern und die Nachschublinien der Alliierten zu unterbrechen.

HSE.de

Dies sollte die westlichen Alliierten zu Friedensverhandlungen zwingen und Deutschland Zeit verschaffen, um sich auf die Ostfront zu konzentrieren.Die Offensive begann am frühen Morgen des 16. Dezember 1944 und überraschte die alliierten Truppen völlig.

Die deutschen Truppen, bestehend aus etwa 200.000 Soldaten und 600 Panzern, konnten zunächst bedeutende Geländegewinne verzeichnen. Besonders hart umkämpfte Gebiete waren die Städte Bastogne, St. Vith und Houffalize.Eine der bekanntesten Episoden der Schlacht war die Belagerung von Bastogne, wo die 101. US-Luftlandedivision trotz Einkesselung durch deutsche Truppen standhielt.Das schlechte Wetter spielte eine entscheidende Rolle, da es die Luftüberlegenheit der Alliierten zunächst neutralisierte.

HSE.de

Trotz anfänglicher Erfolge scheiterte die Offensive letztlich an Nachschubproblemen und der entschlossenen Gegenwehr der Alliierten. Die deutschen Verluste waren erheblich, und die Offensive führte zu einer Schwächung der deutschen Kriegsanstrengungen an der Westfront.

Die Ardennenoffensive gilt als eine der größten und blutigsten Schlachten des Zweiten Weltkriegs und hatte weitreichende Auswirkungen auf den weiteren Verlauf des Krieges.

HSE.de

Themenverwandte Artikel

Die Wunden des Olympia-Attentats von München werden in Israel wohl nie verheilen

the kasaan times

Die Franco-Zeit Spaniens nach dem Krieg

the kasaan times

Damals in den 1950ern, als der TEE kam

the kasaan times

1973 in Griechenland

the kasaan times

Vor 50 Jahren geschah das Unglück mit LH 540 in Nairobi

the kasaan times

Das Olympia-Attentat 1972: Die Opfer

the kasaan times

Tōya Maru-vor 70 Jahren gesunken

the kasaan times

Die Faschingspistole der Erinnerung

the kasaan times

Kalifornien in den 1940er Jahren

the kasaan times

Die Colonia Dignidad

the kasaan times

Detroit, Michigan, an einem Tag in den 1920ern

the kasaan times

Nicht nur der wunderbare Oskar Schindler, sondern auch Raoul Wallenberg rettete Juden

the kasaan times

Hinterlasse einen Kommentar

*