HomeToGo CBD VITAL Weinvorteil DE
Damals DDR

Vor 45 Jahren fand die spektakulärste Flucht aus der DDR statt

Günter Wetzel (links), Doris Strelzyk und Peter Strelzyk (1979)Ken Hively, Los Angeles Times – https://digital.library.ucla.edu/catalog/ark:/21198/zz0002r7wvESCAPE TO HOLLYWOOD—Three who escaped to the West in a hot-air balloon, from left, Guenter Wetzel, Doris Strelzyk and Peter Strelzyk. Disney is making a movie of their story.

Eine der spektakulärsten Fluchtgeschichten während des Kalten Krieges war die Ballonflucht aus der DDR. Am 16. September 1979 gelang den Familien Strelzyk und Wetzel aus dem thüringischen Pößneck mit einem selbstgebauten Heißluftballon die Flucht über die innerdeutsche Grenze in die Bundesrepublik Deutschland.

Monatelang hatten die beiden Arbeitskollegen Peter Strelzyk und Günter Wetzel die Flucht vorbereitet. Sie besorgten sich Stoffe, aus denen sie einen Ballon nähten und eine Gondel bauten. Insgesamt wurden drei Ballons gebaut, da die ersten beiden Versuche scheiterten.

Der dritte Ballon bestand aus verschiedenen Materialien wie Regenschirmseide und Zeltnylon. Der Fluchtversuch startete am 15. September 1979. Nach etwa 28 Minuten Flugzeit und einer Höhe von bis zu 2.500 Metern ging ihnen der Brennstoff aus. Sie landeten sicher bei Naila in Oberfranken, Westdeutschland.

Nach der geglückten Flucht wurden die Familien in Westdeutschland herzlich aufgenommen. Ihre Geschichte wurde mehrfach verfilmt, unter anderem 1982 von Disney und 2018 von Michael „Bully“ Herbig.

Diese mutige Flucht zeigt den starken Wunsch nach Freiheit und die Kreativität, die Menschen aufbringen, um repressiven Regimen zu entkommen.

Themenverwandte Artikel

Vor 20 Jahren-Abu Ghuraib Folterskandal

the kasaan times

Der blutige Vietnamkrieg

the kasaan times

Paris 1912

the kasaan times

Bild des Tages – Mannheim, an einem Morgen 1958

the kasaan times

Jahrhundertwinter 1978/1979

the kasaan times

Die wichtigste Reise von Konrad Adenauer

the kasaan times

Der Raub von Gotha

the kasaan times

Ostern damals-wir wünschen ein frohes Fest

the kasaan times

Tic Tac Toe- eine deutsche Musikgeschichte

the kasaan times

Nicht nur der wunderbare Oskar Schindler, sondern auch Raoul Wallenberg rettete Juden

the kasaan times

Bild des Tages: Kristall 140

the kasaan times

Feldpost vor 100 Jahren- welch eine Parallele!

the kasaan times

Hinterlasse einen Kommentar

*