HomeToGo CBD VITAL Weinvorteil DE
Russland

Vor 15 Jahren: Russisch-Georgischer Krieg, 2008

Titelbild: Georgisches Panzerwrack in ZchinwaliYana Amelina (Амелина Я. А.) August 2008. Burned Georgian tank in Tskhinval

Der Konflikt begann im August 2008, als georgische Truppen in die von Russland unterstützte abtrünnige Region Südossetien eindrangen, um die Kontrolle wiederzuerlangen.

Russland reagierte daraufhin mit einer militärischen Intervention und marschierte in Georgien ein. Der Krieg dauerte nur wenige Tage, aber die Auswirkungen waren weitreichend. Russland erkannte später Südossetien und Abchasien als unabhängige Staaten an, während die meisten anderen Länder dies nicht taten und sie weiterhin als Teil Georgiens betrachten.

Der Konflikt begann am 7. August 2008, als georgische Truppen eine Militäroperation starteten, um die Kontrolle über die abtrünnige Region Südossetien zurückzugewinnen, die sich zuvor von Georgien gelöst hatte. Diese Militäroperation war eine Reaktion auf wiederholte Konflikte und Provokationen in der Region.

Russland reagierte unverzüglich auf die georgische Offensive, indem es militärisch intervenierte und Truppen nach Südossetien entsandte. Russische Truppen griffen auch georgische Gebiete außerhalb von Südossetien an.

Der Krieg dauerteetwa fünf Tage, aber er führte zu erheblichen Zerstörungen und Verlusten.

Dom v Tshinvali.jpg
Von ИА ОСинформ – <a rel=“nofollow“ class=“external free“ href=“http://osinform.ru/foto/7729-foto-posle-obstrela-ckhinvala-gradami-i.html“>http://osinform.ru/foto/7729-foto-posle-obstrela-ckhinvala-gradami-i.html</a>, CC BY-SA 3.0, Link

Die russischen Truppen eroberten Teile von Südossetien und Abchasien, während die georgischen Truppen sich zurückziehen mussten.

Am 12. August 2008 wurde ein französisch-vermittelter Waffenstillstand zwischen Russland und Georgien vereinbart. Dieser Waffenstillstand beinhaltete eine Rückkehr zu den vor dem Konflikt bestehenden Truppenpositionen.

Trotz des Waffenstillstands und des Abzugs der russischen Truppen aus georgischem Territorium blieben die Spannungen zwischen Russland und Georgien bestehen. Russland erkannte später die Unabhängigkeit von Südossetien und Abchasien an, während die meisten anderen Länder dies nicht taten und weiterhin die territoriale Integrität Georgiens unterstützten.

Der Krieg hatte weitreichende politische und geopolitische Auswirkungen auf die Region. Er verschärfte die Beziehungen zwischen Russland und dem Westen und hatte auch Einfluss auf die geopolitische Dynamik im Südkaukasus.

Themenverwandte Artikel

Maxim Borodins letzte Recherche -die „Gruppe Wagner“

the kasaan times

Schwerer Drohnenangriff auf Moskau

the kasaan times

Steht der russische Präsident Putin auf einer Todesliste der USA?

the kasaan times

Gerüchte über Gerüchte- die Lage in Russland ist unübersichtlich und instabil

the kasaan times

Kriegsgegner Boris Nadeschdin darf bei Präsidentschaftswahlen nicht antreten

the kasaan times

Weisen Dekrete Putins auf Kriegsvorbereitungen mit der NATO hin?

the kasaan times

Moskau: Noch keine Einigung über Gefangenenaustausch mit den USA

the kasaan times

Wladimir Kara-Mursa vom Moskauer Stadtgericht zu 25 Jahren Lager verurteilt worden

the kasaan times

Moscow Times meldet Angriffe auf Ölraffinerien

the kasaan times

Duma versucht Deutschland unter Druck zu setzen

the kasaan times

Hoffnung für Griner: Russischer Diplomat bestätigt Verhandlungen

the kasaan times

Prigoschin gegen Putin-Bilder aus Rostow am Don-Aufstand in vollem Gang

the kasaan times

Hinterlasse einen Kommentar

*