HomeToGo CBD VITAL Weinvorteil DE
Ukraine

Video zeigt russische Soldaten, die verhaftet wurden, weil sie den Einsatz in der Ukraine verweigert haben

Titelbild: Borodjanka, Gebiet Kiew, Ukraine zerstörtes Gebäude nach russischer Besetzung — Foto von DmytryiOzhhikhiin

Text Meduza Übersetzung aus dem Russischen

Die verstörenden Aufnahmen sind ein klarer Versuch, „allen anderen eine Lektion zu erteilen“, sagt ein Rechtsexperte

Ein Video, das zeigt, wie Militärpolizisten zwei russische Soldaten wegschleppen, kursierte am 20. November in den sozialen Medien und erschien sowohl auf ukrainischen als auch auf russischen Telegrammkanälen.

Der Pro-Kriegssender Veteran’s Notes (Zapiski Veterana), der als einer der ersten das Material veröffentlichte, gab an, dass es in der Region Belgorod aufgenommen wurde.

Rechtsexperten erklärten gegenüber Meduza, dass diese Demonstration dazu diente, russische Soldaten einzuschüchtern, die sich gegen ihre Entsendung an die Front in der Ukraine wehren könnten. Zwei russische Soldaten werden demonstrativ verhaftet, weil sie Befehle nicht befolgt haben Das Video zeigt einen Kommandeur, der zwei Soldaten vor eine ganze Einheit ruft, einen nach dem anderen. Ein Ermittler der Polizei teilt jedem Soldaten mit, dass er seit dem 16. November wegen Befehlsverweigerung angeklagt ist (Artikel 332 des russischen Strafgesetzbuches).

Eine bewaffnete Eskorte nimmt den Soldaten dann fest und schleppt ihn zu einem wartenden Polizeifahrzeug. Die erste Verhaftung soll um 13:30 Uhr stattgefunden haben, die zweite um 14:17 Uhr. Die Militärpolizei verdreht einem der Soldaten die Arme und durchwühlt seine Taschen. Am Ende des Videos erwähnt der Kommandeur, dass die Einheit um 15 Uhr erneut antreten wird.

Es ist nicht klar, ob dann noch jemand verhaftet wurde. Nach Angaben der Administratoren von Veteran’s Notes (einer der ersten Telegram-Kanäle, die das Video in Umlauf brachten) gehören die beiden verhafteten Soldaten zu verschiedenen Einheiten und das Strafverfahren gegen sie steht im Kontext ihrer Weigerung, in der Ukraine zu dienen. „Erst mündlich, dann schriftlich“ haben sich die beiden „geweigert, den Befehl des Kommandanten der Einheit zu befolgen, sich in das Kampfgebiet zu begeben“, berichtet der Kanal. Die vollständigen Namen der beiden verhafteten Soldaten sind noch nicht bekannt. Nur ihre Nachnamen, Selivanov und Degtyaryov, sind in dem Video deutlich zu hören. Es ist auch unbestätigt, ob es sich um Vertragssoldaten oder neue Wehrpflichtige handelt. Maxim Grebenyuk, der Militäranwalt hinter dem Telegramm-Kanal des Militärischen Ombudsmannes (Voyenny Ombudsmen), weist darauf hin, dass „es völlig unnötig ist, einen Soldaten auf dem Gelände der Militäreinheit zu verhaften.“

Der einzige Grund, jemanden auf diese Weise in Gewahrsam zu nehmen, sei es, eine Botschaft zu senden und „allen anderen eine Lektion zu erteilen“, erklärt er. Wenn die verhafteten Soldaten nicht unter Vertrag sind, wird der Fall gegen sie wahrscheinlich „auseinanderfallen“, erwartet Grebenyuk. Tatiana Degtyaryova, die Frau eines der verhafteten Soldaten, sagte dem Nachrichtenportal Poligon.

Media, dass ihr Mann Yuri Degtyaryov vor kurzem aus der Ukraine zurückgekehrt sei und sich nun weigere, zurückzukehren. Sie sagt, ihr Mann sei am 17. November verhaftet worden und warte auf seinen Prozess in Woronesch. So beschreibt Degtyaryova die Situation ihres Mannes: Er wurde am 22. September ohne jegliche Kampferfahrung mobilisiert. Seine obligatorische Dienstzeit lag 10 Jahre zurück. Nachdem er seinen Einberufungsbescheid erhalten hatte, wurde er in die Stadt Boguchar in der Region Woronesch versetzt. Dort verbrachte er zwei Wochen, ohne jegliche Ausbildung. Später, erklärt sie, wurden die Wehrpflichtigen in die Region Luhansk gebracht. Sie kamen nachts an und gerieten sofort unter Beschuss. Da sie keinen Befehlshaber hatten, der sie führen konnte, beschlossen die Soldaten, sich zurückzuziehen, sagt sie. Die Männer wurden später zu einer Armee-Einheit geschickt, die außerhalb von Belgorod stationiert war, wo hohe Beamte erneut versuchten, sie einzuschüchtern, damit sie an die Front zurückkehren.

Degtyaryova sagt, dass ihr Mann und seine Kameraden sich dennoch weigerten, wie „Kanonenfutter“ behandelt zu werden. Unter Berufung auf Angehörige anderer Wehrpflichtiger sagte Degtyaryova, ihr Mann sei nicht der einzige Soldat gewesen, der den Befehl zur Rückkehr in das Kampfgebiet verweigert habe: Am nächsten Tag wurden sie in Kamaz-LKWs verladen und in eine unbekannte Richtung gefahren.

Es gibt Gerüchte, dass diejenigen, die zustimmten, zurück an die Front gebracht wurden, und die anderen – irgendwo in Kellern. Dies ist nicht der erste Strafprozess in Russland gegen Soldaten, die beschuldigt werden, Befehle aus Kriegszeiten missachtet zu haben. Ende Oktober beschrieb der Menschenrechtsanwalt Pawel Tschikow einen weiteren Fall, in dem sich der Angeklagte angeblich einem Einsatzbefehl widersetzte und sich damit „weigerte, am Kampf teilzunehmen“. Der Moskauer Analyst Mikhail Pozharsky erklärt, dass die Verweigerung des Kampfeinsatzes unter dem Vorwand unzureichender Ausbildung oder unzureichender Ausrüstung die beste juristische Verteidigung für jeden russischen Soldaten ist, der sich dem Einsatz in der Ukraine entziehen will (unabhängig davon, ob er tatsächlich aus Gewissensgründen oder aus anderen Motiven handelt).

„Wenn Sie gegen den Krieg sind, eingezogen wurden und kein politischer Aktivist sind, ist es die vernünftigste Position, über fehlende Ausrüstung und Vorbereitung zu sprechen“, schrieb Pozharsky auf Telegram. Da es unwahrscheinlich ist, dass die russische Armee ihre Versorgungs- und Personalprobleme in absehbarer Zeit lösen wird, ist dies die sicherste juristische Strategie, da sie die strafrechtlichen Risiken vermeidet, die mit der Berufung auf die Gedanken-, Gewissens- oder Religionsfreiheit gegen die Invasion verbunden sind.

Themenverwandte Artikel

Bei Typen wie Kadyrow darf man die Gefahr einer atomaren Eskalation nicht unterschätzen

the kasaan times

Kiew geht nach Melnyks Äußerungen über Nationalisten Bandera auf Distanz zu Botschafter

the kasaan times

Kriegstelegramm XXIX. – von Flüchtlingen, Korridoren und einem Zoo

the kasaan times

Putin droht ein weiteres Mal mit Atomschlag

the kasaan times

NATO-Soldaten in Ukraine stationiert?

the kasaan times

Akw-Betreiber wirft russischen Besatzern Folter und Tötung von Mitarbeitern vor

the kasaan times

Hubschrauberabsturz in der Ukraine forderte 18 Tote

the kasaan times

Schmutzige Bombe im Ukraine-Konflikt als Eskalationsmittel?

the kasaan times

UN-Büro „besorgt“ über Hinweise auf Zwangsdeportationen von Kindern aus Ukraine

the kasaan times

Steht der russische Präsident Putin auf einer Todesliste der USA?

the kasaan times

Russland startet Manöver in Belarus und Biden ruft US-Bürger in der Ukraine auf, das Land sofort zu verlassen

the kasaan times

Video: Gouverneur: Fast alle Toten in Isjum haben Folterspuren

the kasaan times

Hinterlasse einen Kommentar

*