HomeToGo CBD VITAL Weinvorteil DE
Unbekannte Tote, Polizeipräsidium Mainz, 2022
Kriminalfälle

Unbekannte weibliche Leiche noch nicht identifiziert – Staatsanwaltschaft Mainz setzt Belohnung aus

Münster-Sarmsheim (ots)

Text und Bild Sonderkommission Luna, Kriminalpolizei Mainz, 2022

Am frühen Mittwochmorgen, dem 15.06.2022, gegen 01:31 Uhr unterhalb einer Brücke der Autobahn BAB 61 nahe der Bundesstraße B 48 bei 55424 Münster-Sarmsheim (Kreis Mainz-Bingen) ein bisher nicht identifizierter, verbrannter weiblicher Leichnam aufgefunden.

Nachdem die Kriminalpolizei Mainz hat im Auftrag der Staatsanwaltschaft Mainz eine Sonderkommission eingerichtet. Im Rahmen von rechtsmedizinischen Maßnahmen ist eine Gesichtsrekonstruktion der unbekannten Toten erfolgt. Das Ergebnis der Rekonstruktion ist dem angehängten Fahndungsplakat zu entnehmen. Darüber hinaus kann die unbekannte Tote wie folgt beschrieben werden:

   - Alter: ca. 25-40 Jahre
   - Größe: 1,55m - 1,75m
   - Braune Augen
   - Dunkelbraune bis schwarze Haare
   - Mindestens 15cm lange Haare, am Hinterkopf zu einem Zopf 
     gebunden
   - Charakteristisches Zahnschema: zu kurzer Eckzahn oben rechts, 
     Engstand in der Ober- und Unterkieferfront (Eckzähne wurden nach
     vorne geschoben, stehen hervor)

Zur Identifizierung der Toten und zur Ermittlung der Gesamtumstände bittet die Kriminalpolizei Mainz die Bevölkerung um Mithilfe.

Die Staatsanwaltschaft Mainz hat eine Belohnung in Höhe von 5.000,-EUR für Hinweise, die zur Aufklärung der Tat führen, ausgesetzt. Über die Zuerkennung und Verteilung wird unter Ausschluss des Rechtswegs entschieden. Die Belohnung ist ausschließlich für Privatpersonen und nicht für Personen bestimmt, zu deren Berufspflicht die Verfolgung strafbarer Handlungen gehört.

   - Wer kannte die hier abgebildete Frau?
   - Wer kann sich an eine Frau dieses Aussehens erinnern?
   - Wer kann sonstige sachdienliche Angaben zu dem genannten Fall 
     machen?

Zeugen werden gebeten sich mit der Kriminalpolizei Mainz unter der Rufnummer 06131/ 65-3633 in Verbindung zu setzen. Hinweise können auch per E-Mail direkt an die Sonderkommission übermittelt werden: kdmainz.sokoluna.hinweise@polizei.rlp.de. Hinweise nimmt zu dem auch jede andere Polizeidienststelle entgegen.

Themenverwandte Artikel

Kambomannen – ein weiteres Mysterium aus Norwegen

the kasaan times

Schreckliches Verbrechen in Pragsdorf: Junge tot im Busch aufgefunden

the kasaan times

Zwei Männer entführen ein Mädchen in Gelsenkirchen wie ehemals Dutroux

the kasaan times

Bei einer internationalen Razzia gegen mutmaßliche Geldautomatensprenger hat die Polizei insgesamt 13 Tatverdächtige festgenommen. Sie sollen einen Millionenschaden verursacht haben.

the kasaan times

Ist Oliver Heise illegalen Taxifahrern zum Opfer gefallen?

the kasaan times

Wo ist Heinz Georg Heckmann?

the kasaan times

Geldautomatensprenger -Fünf Festnahmen – Neun Durchsuchungen – Sicherstellung von umfangreichem Beweismaterial

the kasaan times

Endgültige Einstellung der Ermittlungen in Sachen der Nijvel-Bande

the kasaan times

Stückelmord in Thailand immer mysteriöser

the kasaan times

Rekordbargeldmenge in Hessen durch Zoll und Polizei sichergestellt

the kasaan times

Gedanken zum Maya-Kalender, die Genspur und die postmortalen Leiden des Dr. Dr. Uwe Barschel

the kasaan times

Deutsche Ermittler beschlagnahmen mehr als zwei Tonnen Kokain

the kasaan times

Hinterlasse einen Kommentar

*