HomeToGo CBD VITAL Weinvorteil DE
Ukraine

Ukraine meldet Kämpfe in weiten Teilen der Region Cherson

Titelbild:

DIMITAR DILKOFF AFP

TOPSHOT – Eine verletzte Frau reagiert auf einen Raketeneinschlag in Mykolaiv am 29. August 2022, inmitten der russischen Invasion in der Ukraine. Die ukrainischen Streitkräfte haben mit einem Gegenangriff begonnen, um die südliche Stadt Cherson zurückzuerobern, die derzeit von russischen Truppen besetzt ist, sagte ein lokaler Regierungsvertreter am Montag. (Foto von Dimitar DILKOFF / AFP)

Mykolaiv, Ukraine

In der von Russland besetzten ukrainischen Region Cherson sind nach Angaben aus Kiew „schwere Kämpfe“ ausgebrochen. Es habe „den ganzen Tag und die ganze Nacht über starke Explosionen“ gegeben, erklärte das Büro von Präsident Wolodymyr Selenskyj am Dienstag. „Fast das gesamte Gebiet“ der Region Cherson sei betroffen. Die ukrainische Armee hatte am Montag eine Gegenoffensive gestartet, um die Region zurückzuerobern.

Die ukrainischen Streitkräfte hätten „Offensiven in unterschiedliche Richtungen“ gestartet, hieß es aus Kiew weiter. Das britische Verteidigungsministerium erklärte in einer Sicherheitsmitteilung, der „Umfang des ukrainischen Vorstoßes“ könne zwar nicht bestätigt werden. Die ukrainische Armee habe aber das „Artillerie-Feuer an Frontabschnitten in der ganzen Südukraine erhöht“, um russische Versorgungslinien mit „Präzisionsschlagen mit hoher Reichweite“ zu unterbrechen.

Die Region Cherson mit ihrer gleichnamigen Hauptstadt am Ufer des Flusses Dnipro grenzt an die 2014 von Russland annektierte Schwarzmeer-Halbinsel Krim. Als erste Großstadt der Ukraine war Cherson Anfang März kurz nach Beginn der russischen Invasion von der russischen Armee eingenommen worden. Die Region ist für die Landwirtschaft des Landes von zentraler Bedeutung und wegen ihrer Nähe zur Krim auch strategisch wichtig.

In den russisch besetzten Teilen Chersons und der benachbarten Region Saporischschja betreibt der Kreml eine Politik der Russifizierung mit Blick auf eine mögliche Annexion. Moskau hat dort den Rubel als Währung eingeführt und ermutigt die Bewohner, sich einen russischen Pass ausstellen zu lassen.

se/jes

© Agence France-Presse

Themenverwandte Artikel

Kriegstelegramm LXXIV. Airbus-Boeing-Leasing-ein wütendender Brief!

the kasaan times

Ukraine-Ein Staat fällt und erfindet sich neu

the kasaan times

Kriegstelegramm LXVIII. Von Waffenshops und Putin gescheiterten GRÖFAZ-Träumen

the kasaan times

Kriegstelegramm LIV.-Jede Minute wird gestorben

the kasaan times

Russland feuerte nach ukrainischen Angaben am Dienstag wieder 28 Raketen ab

the kasaan times

Wer hat ein Interesse die Pipeline Nordstream 1 und 2 zu sabotieren?

the kasaan times

Kriegstelegramm XXXIV.

the kasaan times

Russische Behörden: Explosion einer Autobombe auf der Krim-Brücke

the kasaan times

Moskau stellt ukrainisches Akw Saporischschja unter russische Verwaltung

the kasaan times

Kriegstelegramm LXVII.-„Beleidigte Leberwurst“ und andere Unverschämheiten des Herrn Botschafter Melnyk

the kasaan times

Kriegstelegramm XXX. Wladimir Putin schwört auf Atompilze

the kasaan times

Putin droht ein weiteres Mal mit Atomschlag

the kasaan times

Hinterlasse einen Kommentar

*