HomeToGo CBD VITAL Weinvorteil DE
blue body of water with orange thunder
Deutschland

Starkregen richtet schwere Schäden in Baden-Württemberg an

Weitere Gewitter erwartet

Der Starkregen im Südwesten Baden-Württembergs hat Überschwemmungen und Schäden in Höhe von mehreren hunderttausend Euro zur Folge. Am Montag kann es erneut zu Unwettern kommen. Davor warnt der DWD.

Starkregen und Gewitter haben am Sonntagabend in mehreren Landkreisen schwere Schäden verursacht und zahlreiche Einsätze von Feuerwehr und Polizei ausgelöst.

Nach Angaben der Polizei in Freiburg und Konstanz, am Montagmorgen, konnte die genaue Höhe der Schäden zunächst nicht beziffert werden. Menschen kamen nach Angaben der Polizei aber nicht zu Schaden. Der Deutsche Wetterdienst hatte im Vorfeld eine Warnung vor dem Unwetter herausgegeben.

Mehr als 20 Einsätze wegen vollgelaufener Keller und überfluteter Straßen gab es in den Landkreisen Emmendingen und Breisgau-Hochschwarzwald. Nach Angaben der Freiburger Polizei kam es zu einem Erdrutsch auf einer Bundesstraße bei Biederbach (Kreis Emmendingen).

In der Nähe sei eine Straße wegen der Wassermassen nicht mehr passierbar gewesen und habe für eine Stunde gesperrt werden müssen.

Wegen der ungeheuren Mengen Wasser sei die Gutachtalbrücke bei Titisee-Neustadt einsturzgefährdet, hieß es. Hier sind mehrtägige, langwierige Bauarbeiten nötig, so dass mit einer langen Sperrung gerechnet wird.

Quelle: DWD, Polizeibericht

Themenverwandte Artikel

Leoparden werden freigelassen- doch, ist Deutschland damit indirekt Kriegspartei?

the kasaan times

Lambrecht setzt Bundeswehr-Einsatz in Mali bis auf Weiteres aus

the kasaan times

Mutmaßliche Rädelsführerin von Gruppe mit Plan zu Lauterbach-Entführung festgenommen

the kasaan times

Bis zu 6000 Missbrauchsopfer laut Studie im Bistum Münster

the kasaan times

Deutschland und Kenia unterzeichnen Migrationabkommen

the kasaan times

Die AfD pöbelt im Bundestag, aber bessere Vorschläge hat sie nicht

Die Redaktion

Angesichts des drohenden Ausfalls von Gaslieferungen aus Russland hat Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) vor einem „politischen Albtraum-Szenario“ gewarnt. Dieses träte ein, wenn der Staat im akuten Krisenfall die Zuteilung von Gas steuern müsste.

the kasaan times

Bauernproteste in ganz Deutschland

the kasaan times

ABC-Abwehrkommandant: Wir müssen uns Sorgen machen!

the kasaan times

Bundeswehr feierte Geburtstag auf Schloss Brühl

the kasaan times

Lützerath-Gewalt auf beiden Seiten der Abbruchkante

the kasaan times

Heute Nacht werden in Deutschland die Uhren um eine Stunde zurückgedreht- die Winterzeit beginnt

the kasaan times

Hinterlasse einen Kommentar

*