HomeToGo CBD VITAL Weinvorteil DE
Uncategorisiert

Sergej Kuschugetowitsch Schoigu von Putin entlassen

Titelbild: Sergej Schoigu (2022) Kremlin.ru

Der russische Präsident Wladimir Putin ist von seinem Verteidigungsminister Sergej Schoigu zurückgetreten. Schoigu, ein Vertrauter Putins, wurde zum Sekretär des Nationalen Sicherheitsrates ernannt. Der Wirtschaftsexperte Andrej Beloussow, der zuvor stellvertretender russischer Regierungschef war, soll sein Nachfolger als Verteidigungsminister werden.

Die genauen Gründe für Schoigus Entlassung sind unklar, es wird jedoch spekuliert, dass die Entscheidung mit dem anhaltenden Krieg in der Ukraine zusammenhängt. Die Ernennung eines Wirtschaftsexperten zum Verteidigungsminister ist ein Hinweis darauf, dass der Kreml möglicherweise eine langfristige Strategie in dem Konflikt verfolgt.

Diese Entwicklungen sind Teil einer größeren Umstrukturierung innerhalb der russischen Regierung, die nach dem Amtsantritt von Wladimir Putin stattgefunden hat. Es ist üblich, dass der Präsident zu Beginn einer neuen Amtszeit Veränderungen in seiner Regierung vornimmt, aber dass ein langjähriger Vertrauter wie Schoigu entlassen wird, war nicht unbedingt zu erwarten.

Themenverwandte Artikel

Leckeres Rezept: Kanarisches Hähnchen in Bananengemüse

the kasaan times

Dresden, am 3.10.- im Jahr 26 nach der Wiedervereinigung

Die Redaktion

Weitere Königreiche…

the kasaan times

Unwetter über dem Südwesten

the kasaan times

Razzia bei der deutschen Gruppe der Eritrea – N’Hamedu

the kasaan times

Hongkong jetzt

Die Redaktion

Karriere von Franziska Giffey zu Ende

the kasaan times

Wo ist Heinz Georg Heckmann?

the kasaan times

200 Menschen sitzen nach Schneesturm in Anden zwischen Argentinien und Chile fest

the kasaan times

Deutsche Industrie fordert Zustimmung zu europäischem Gas-Notfallplan

the kasaan times

Epstein-Vertraute Maxwell bittet vor Strafmaßverkündung um Milde

the kasaan times

Der Anfang eines neuen Weltenbrandes-Nordkorea ist Kriegspartei

the kasaan times

Hinterlasse einen Kommentar

*