HomeToGo CBD VITAL Weinvorteil DE
Allgemeine Nachrichten Arabischer Frühling

Schwere Kämpfe zwischen bewaffneten Gruppen in Libyens Hauptstadt Tripolis

Titelbild:

MAHMUD TURKIA AFP
Gemeinsame Streitkräfte der libyschen Regierung der Nationalen Einheit versammeln sich im Inneren des geschlossenen internationalen Flughafens von Tripolis, während sie am 25. Juli 2022 in den Außenbezirken und an den Eingängen der Hauptstadt Tripolis eingesetzt werden. Mindestens 16 Menschen wurden bei Kämpfen zwischen bewaffneten Gruppen in Tripolis getötet und 52 verwundet, teilte das Gesundheitsministerium am 23. Juli nach den jüngsten politisch motivierten Gewalttaten in der libyschen Hauptstadt mit. (Foto von Mahmud Turkia / AFP)

Tripolis, Libyen

In der libyschen Hauptstadt Tripolis ist es erneut zu schweren Kämpfen zwischen bewaffneten Gruppen gekommen. Wie libysche Medien am Samstag berichteten, kamen bei den nächtlichen Gefechten zwischen Anhängern der beiden rivalisierenden Regierungen im Süden der Hauptstadt leichte und schwere Waffen zum Einsatz. Ein Journalist der Nachrichtenagentur AFP hörte Schüsse und Explosionen.

Laut übereinstimmenden Medienberichten kam es zu Zusammenstößen zwischen Anhängern des in Tripolis ansässigen Regierungschefs Abdelhamid Dbeibah und seines Widersachers Fathi Baschagha. Die Kämpfe endeten nach Vermittlung durch eine andere Miliz. Berichte über Tote oder Verletzte gab es zunächst nicht. Im Juli waren bei Gefechten in Tripolis 16 Menschen getötet und mehr als 50 weitere verletzt worden.

Seit dem Sturz und gewaltsamen Tod des langjährigen Machthabers Muammar al-Gaddafi 2011 wird Libyen von Gewalt und Machtkämpfen erschüttert. Seit März kämpfen zwei rivalisierende Regierungen um die Macht. Baschagha wird als Regierungschef vom Parlament in Tobruk unterstützt. Dbeibah steht der mit Unterstützung der internationalen Gemeinschaft eingesetzten Interims-Regierung in Tripolis vor.

mid

© Agence France-Presse

Themenverwandte Artikel

Musk nach Twitter-Übernahme: „Der Vogel ist befreit“

the kasaan times

Das Recht auf Reparatur kommt

the kasaan times

Vor 23 Jahren – ´der 11. September 2001

the kasaan times

Helmut Aiwanger verfasste das Flugblatt- SPD-Esken fordert quasi „Sippenhaft“ für Aiwanger

the kasaan times

Sie hassen Deutschland- AfD und die Träume von der Machterschleichung

the kasaan times

Endlich- der Veteranentag

the kasaan times

Fridays for Future will bundesweit in fast 300 Städten demonstrieren

the kasaan times

Trump von Vorwahlen ausgeschlossen

the kasaan times

Haftbefehl gegen René Benko aus Italien

the kasaan times

Eine Attacke mit K.o.-Tropfen auf mehrere Frauen beim Sommerfest der SPD-Fraktion hat in Berlin große Beunruhigung ausgelöst. „Wir sind alle entsetzt über diesen unglaublichen Vorgang“, schrieb Parlamentsgeschäftsführerin Katja Mast.

the kasaan times

Das Beschaffungsamt der Bundeswehr macht den Weg frei für den neuen schweren Transporthubschrauber

the kasaan times

Rund 200 Feuerwehrleute bekämpfen weiter Waldbrand im Harz

the kasaan times

Hinterlasse einen Kommentar

*