HomeToGo CBD VITAL Weinvorteil DE
Deutschland

Scholz sieht offene Fragen zu Bargeldfund bei Kahrs

Berlin, Deutschland

Titelbild Beispielbild

Der Bargeldfund bei dem früheren SPD-Bundestagsabgeordneten Johannes Kahrs wirft nach Einschätzung von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) Fragen auf. „Ich bin so neugierig wie Sie und wüsste natürlich gerne, wo es herkommt“, entgegnete Scholz am Donnerstag auf die Frage eines Journalisten in Berlin nach dem Geld. „Aber er wird wahrscheinlich weder mir noch Ihnen eine Auskunft erteilen“, sagte Scholz mit Blick auf Kahrs.

Auf die Frage, was er über den Bargeldfund in einem Schließfach von Kahrs wisse, antwortete Scholz: „Nichts“. Die Frage, ob er den Hamburger Sozialdemokraten Kahrs explizit zur Aufklärung auffordere, ließ der Kanzler unbeantwortet.

Der Bargeldfund hängt möglicherweise mit dem Cum-Ex-Skandal bei der Bank Warburg zusammen, der in Scholz‘ Amtszeit als Hamburger Bürgermeister fällt. Scholz machte klar, dass er in dieser Angelegenheit keinen neuen Erkenntnisstand sieht: „Ich habe zu diesen Dingen ja sehr umfangreich und viele Stunden lang Stellung genommen und werde das wieder tun“, sagte er mit Blick auf den Untersuchungsausschuss in Hamburg. Dort soll er am Freitag kommender Woche erneut befragt werden.

„Unglaublich viele Anhörung, unglaublich viele Akten haben nur ein Ergebnis gebracht: Es gibt keine Erkenntnisse darüber, dass es eine politische Beeinflussung gegeben hat“, fügte der Kanzler hinzu.

Gegen Kahrs ermittelt die Staatsanwaltschaft Köln in Zusammenhang mit der Warburg-Affäre. Laut Medienberichten wurden bei der Durchsuchung eines Bankschließfachs von Kahrs etwa 200.000 Euro in bar gefunden.

In Hamburg hatte die Finanzbehörde 2016 darauf verzichtet, 47 Millionen Euro von der Privatbank M. M. Warburg aus Cum-Ex-Geschäften zurückzufordern. Die Hintergründe versucht der Untersuchungsausschuss der Bürgerschaft aufzuklären.

Mit Cum-Ex-Geschäften wird das Verschieben von Aktien rund um einen Dividenden-Stichtag bezeichnet, um sich Kapitalertragsteuer erstatten zu lassen, die gar nicht gezahlt wurde. Der Staat verlor so Milliarden.

pw/cne

© Agence France-Presse

Themenverwandte Artikel

Vorrat für den Winter

the kasaan times

Großbritannien, USA, Japan, Kanada verbieten Gold-Import aus Russland

the kasaan times

„ZDF Magazin Royale“ und FragdenStaat veröffentlichen mutmaßliche NSU-Akten

the kasaan times

Die gleiche krude Mentalität wie in den 1930er-Jahren – Hirte als Bauernopfer

the kasaan times

Hannibals rechte Umsturzpläne

the kasaan times

Wahrsagerin soll deutsche Soldaten zu Gründung von Söldnertruppe gedrängt haben

the kasaan times

Erneut Ankündigung von Streiks bei der Bahn

the kasaan times

Zwei Polizeibeamte bei Kusel in der Westpfalz erschossen- waren es Wilderer?

the kasaan times

Bundesverfassungsgericht billigt Masernimpfpflicht in Kitas und Schulen endgültig

the kasaan times

Stolberg: 5 Festnahmen bei Plünderungen

the kasaan times

Halloween-Krawalle in Hamburg

the kasaan times

„Last Generation“ Innenminister wollen prüfen, ob die Gruppierung eine kriminelle Vereinigung ist

the kasaan times

Hinterlasse einen Kommentar

*