HomeToGo CBD VITAL Weinvorteil DE
marine iguana standing on pebbles on the galapagos
Fauna Flora und Fauna

Schmuggler von Galápagos-Schildkröten und Leguanen zu einem Jahr Gefängnis verurteilt

Quito, Ecuador

Drei Menschen sind am Freitag von einem Gericht in Ecuador zu einem Jahr Gefängnis wegen dem Handel mit Riesenschildkröten und Landleguanen von den Galápagos-Inseln verurteilt worden. Die Angeklagten hätten sich schuldig bekannt und würden zudem mit einer Geldstrafe von 29.000 Dollar (30.000 Euro) belegt, wie die nationale Staatsanwaltschaft Ecuadors mitteilte. Das Trio war im Juni festgenommen worden, als die ecuadorianische Marine ihr Boot enterte und in mehreren Säcken und Kisten fünf Leguane und 84 Riesenschildkröten fand, von denen sieben bereits tot waren.

Die Tiere sollten der Staatsanwaltschaft nach von den Galápagos-Inseln zum Verkauf in die ecuadorianische Hafenstadt Guayaquil gebracht werden.

Ein sogenannter Drusenkopf-Landleguan (Conolophus subcristatus) kann bis zu 20.000 Dollar auf dem Schwarzmarkt erzielen. Die stark von Aussterben gefährdeten Schildkröten (Chelonoidis chathamensis) werden für bis zu 5000 Dollar pro Tier verkauft.

Die Galápagos-Inseln gehören wegen ihrer weltweit einzigartigen Artenvielfalt seit 1978 zum Weltnaturerbe der Unesco. Die tausend Kilometer vor der Küste Ecuadors gelegene Inselgruppe beherbergt weltweit die größte Zahl an endemischen Arten – also Arten, die nur dort vorkommen. Berühmt wurde sie durch den britischen Naturforscher Charles Darwin, der seine Evolutionstheorie auch auf seine Beobachtungen auf den Galápagos-Inseln gründete. Die Inseln verdanken ihren Namen den Galápagos-Schildkröten.

ma/oer

© Agence France-Presse

Themenverwandte Artikel

Zum Abschuss des Fischotters in Bayern: Der Schutz der Muttertiere ist nicht verhandelbar!

the kasaan times

Herbstzeit ist Wanderzeit! 

the kasaan times

Das Aussterben der Schmetterlinge

the kasaan times

Die Ratten und der Mensch

the kasaan times

Der Frühling ist in Deutschland angekommen

the kasaan times

Der betörende Duft der Nachtkerze

the kasaan times

Auch Weiße Haie zieht es zunehmend zu den Stränden der US-Ostküste

the kasaan times

Eisbären am Ende?

the kasaan times

Faszination Orchidee im eigenen Garten

the kasaan times

Waldzustandserhebung: 4 von 5 Bäumen sind krank – Umbau der Wälder dringend notwendig

the kasaan times

Pilze sammeln – aber sicher

the kasaan times

Unmengen an Seesternen vor Sylt verendet

the kasaan times

Hinterlasse einen Kommentar

*