HomeToGo CBD VITAL Weinvorteil DE
Allgemeine Nachrichten

Pogrom in Amsterdam gegen israelische Fans

Titelbild: Beispielbild Pixabay

In Amsterdam ist es gestern Abend zu schweren Ausschreitungen gekommen, die als „Pogrom“ bezeichnet werden.

Die Gewalt brach nach einem Fußballspiel zwischen Ajax Amsterdam und Maccabi Tel Aviv aus, bei dem israelische Fans angegriffen wurden.

Die Angriffe umfassten Pöbeleien, das Überfahren mit Autos und körperliche Übergriffe. Insgesamt wurden zehn Personen verletzt und 57 verhaftet.Die Ausschreitungen fanden vor dem Hintergrund erhöhter Spannungen im israelisch-palästinensischen Konflikt statt.

In mehreren europäischen Städten kam es zu pro-palästinensischen Demonstrationen und Solidaritätsbekundungen.

Die niederländischen und israelischen Behörden leisteten gemeinsam medizinische und logistische Unterstützung.Der israelische Premierminister Benjamin Netanjahu und andere israelische Politiker verurteilten die Angriffe scharf und bezeichneten sie als antisemitisch.

Auch der niederländische Premierminister Dick Schoof äußerte sich besorgt und versprach, die Verantwortlichen zur Rechenschaft zu ziehen.

Themenverwandte Artikel

Tapferkeitsauszeichnung für zwei Kommandosoldaten durch den Bundesminister der Verteidigung

the kasaan times

Thunberg verursacht nur noch Abscheu- das Ende von FFF ist gut

the kasaan times

Eine Attacke mit K.o.-Tropfen auf mehrere Frauen beim Sommerfest der SPD-Fraktion hat in Berlin große Beunruhigung ausgelöst. „Wir sind alle entsetzt über diesen unglaublichen Vorgang“, schrieb Parlamentsgeschäftsführerin Katja Mast.

the kasaan times

Investitionen der Bundeswehr in die Fähigkeiten zur Luftverteidigung

the kasaan times

Zoll beschlagnahmt Ekelfleisch am Flughafen München

the kasaan times

Russische Fahnen in Ramstein

the kasaan times

ANNE WILL, am 11. Dezember 2022 um 21:45 Uhr im Ersten
Razzia bei „Reichsbürgern“- Wie groß ist die Terrorgefahr durch Staatsfeinde?

the kasaan times

Hochwasser- selbstgemachte Probleme

the kasaan times

Wo ist MH370? 10 Jahre danach

the kasaan times

Verbotene Pro-Palästina Demo im Hamburger Stadtteil St. Georg aufgelöst

the kasaan times

Bei der Gedenkfeier zum 27. Jahrestag des Massakers von Srebrenica sind die Überreste von 50 weiteren Opfern beigesetzt worden. Nach einem Gebet wurden die erst kürzlich identifizierten Opfer in einer Gedenkstätte in Potocari bei Srebrenica begraben.

the kasaan times

Fünf Jahre nach dem Mord an dem slowakischen Journalisten Ján Kuciak und seiner Lebensgefährtin Martina Kušnírová sprachen die Richter den mutmasslichen Drahtzieher frei

the kasaan times

Hinterlasse einen Kommentar

*