HomeToGo CBD VITAL Weinvorteil DE
germany flag in front of building
Allgemeine Nachrichten

Nun ist es 33 Jahre her-die deutsche Wiedervereinigung

Das Ende der DDR (Deutsche Demokratische Republik) im Jahr 1989/90 war ein bedeutendes Ereignis in der Geschichte Deutschlands. Ja, der Welt. Die meisten Ostdeutschen gingen hoffnungslos in das Jahr 1989, aber am Ende des Jahres verwandelte sich die Hoffnungslosigkeit in unbeschreibliches Glück.

Erich Honecker, der Generalsekretär des Zentralkomitees der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) und Staatsvorsitzender der DDR, trat im Oktober 1989 zurück. Er wurde von Egon Krenz abgelöst. Honecker war gegenüber der sowjetischen Reformpolitik abgeschirmt und regierte gegen die Mehrheit der Bevölkerung.

Günter Schabowski, ein Sprecher der SED, spielte eine entscheidende Rolle beim Fall der Berliner Mauer. Am 9. November 1989 gab er versehentlich das Signal zum Mauerfall.

Diese Ereignisse führten zur Wiedervereinigung Deutschlands und markierten das Ende der DDR. Es war eine Zeit großer Veränderungen und historischer Bedeutung.

Der 3. Oktober 1990 markiert einen bedeutenden Tag in der Geschichte Deutschlands, da an diesem Tag die staatliche Einheit Deutschlands nach 45 Jahren der Trennung wiederhergestellt wurde. Dieser Tag ist als der Tag der Deutschen Einheit bekannt.

Bundeskanzler Helmut Kohl spielte eine entscheidende Rolle bei der Wiedervereinigung Deutschlands. Er und seine Bundesregierung arbeiteten in weniger als 11 Monaten mit den Besatzungsmächten und der ersten demokratisch gewählten DDR-Regierung von Lothar de Maizière zusammen, um Ost- und Westdeutschland zur neuen Bundesrepublik zu vereinen.

Kohl bezeichnete diesen Tag als die Verwirklichung eines Traums für die Deutschen. Er betonte, dass die Wiedervereinigung eine einmalige historische Chance bot, durch eine verantwortungsvolle Politik dazu beizutragen, dauerhaften Frieden auf unserem Kontinent zu begründen, alte Wunden zu heilen und der nachwachsenden Generation die konkrete Perspektive zu bieten, dass sie ein Leben in Frieden und Freiheit und mit dem Recht auf persönliches Glück führen kann.

Werner Veigel am Abend der Wiedervereinigung, youtube

Die wichtigsten Etappen auf dem Weg zur Einheit waren der Fall der Berliner Mauer am 9. November des letzten Jahres, die ersten freien Wahlen in der ehemaligen DDR am 18. März dieses Jahres, die Verträge über die Wirtschafts-, Währungs- und Sozialunion und als Höhepunkt sein Treffen mit Präsident Gorbatschow im Juli dieses Jahres in Moskau und Archys.

Themenverwandte Artikel

Ungewöhnlich heftiges Beben in Alaska- Tsunami-Warnung mittlerweile aufgehoben

the kasaan times

EU-Parlament: Vize-Präsidentin unter Korruptionsvorwurf   

the kasaan times

Scholz zu Besuch in Buenos Aires

the kasaan times

Massaker in Texas- Abbott und seine Speichellecker sind mitschuldig

the kasaan times

Londoner Polizei unterzog hunderte Minderjährige Leibesvisitationen

the kasaan times

Großflächige Störung der Telekommunikationsanbieter

the kasaan times

Bilder und Videos aus Paderborn

the kasaan times

Abschied von einem sehr menschlichen Stern-Rosalynn Smith Carter

the kasaan times

Evakuierung aller Fahrgäste aus dem Tunnel Terfen erfolgreich

the kasaan times

Winterchaos in Süddeutschland- bitte passen Sie auf!

the kasaan times

Erste Hilfsflüge nach Tonga starten

the kasaan times

Investitionen der Bundeswehr in die Fähigkeiten zur Luftverteidigung

the kasaan times

Hinterlasse einen Kommentar

*