HomeToGo CBD VITAL Weinvorteil DE
Allgemeine Nachrichten Deutschland

Neue Umfrage sieht SPD vor Landtagswahl in Niedersachsen weiter vorn

Hannover, Deutschland

Titelbild Beispielbild

Gut zwei Wochen vor der Landtagswahl in Niedersachsen sieht eine neue Umfrage die SPD von Ministerpräsident Stephan Weil weiter vorn. Die Partei kommt in der am Donnerstag vom Norddeutschen Rundfunk (NDR) veröffentlichten Befragung des Instituts Infratest dimap auf 32 Prozent, wenn schon am Sonntag gewählt würde. Die CDU um Vizeministerpräsident und Landeswirtschaftsminister Bernd Althusmann erreicht 28 Prozent.

Die Grünen liegen bei 17 Prozent mit deutlichem Abstand auf dem dritten Platz, die AfD wird bei neun Prozent verortet. Die FDP kommt auf fünf Prozent und müsste um den Wiedereinzug in den Landtag in Hannover bangen. Die Linke liegt bei vier Prozent und würde damit erneut an der Fünfprozenthürde scheitern.

Im Vergleich zur vorherigen NDR-Umfrage vom August verbesserten sich SPD und CDU jeweils um einen Prozentpunkt, die AfD legte um zwei Punkte zu. Die Grünen verloren zwei Prozentpunkte, die FDP büßte einen Punkt ein.

In den Umfragen liegt die SPD bereits seit Wochen mit einigen Prozentpunkten Abstand vor der CDU im Bereich von 29 bis 32 Prozent. Die CDU liegt zwischen 27 und 28 Prozent. Die Grünen werden bei 17 bis 22 Prozent gesehen, während die FDP zwischen fünf und sieben Prozent schwankt. Die AfD wird bei sechs bis neun Prozent verortet, die Linke im Bereich zwischen drei und vier Prozent.

In Niedersachsen wird am 9. Oktober ein neuer Landtag gewählt. Seit 2017 regieren dort SPD und CDU gemeinsam. Die SPD gewann die Wahl damals mit 36,9 Prozent vor der CDU mit 33,6 Prozent und den Grünen, die auf 8,7 Prozent kamen.

Laut der aktuellen NDR-Umfrage würden 49 Prozent bei einer hypothetischen Direktwahl des Ministerpräsidenten für Weil stimmen. Sein CDU-Herausforderer Althusmann käme auf 27 Prozent. Favorisierte Koalitionsmodell der Befragten wäre ein Bündnis aus SPD und Grünen, das 40 Prozent der Wahlberechtigten befürworten. Eine neue Koalition aus SPD und CDU fänden 36 Prozent gut.

Für die Umfrage wurden knapp 1160 Wahlberechtigte befragt. Infratest dimap interviewte sie zwischen Donnerstag vergangener Woche und Dienstag dieser Woche.

bro/cfm

© Agence France-Presse

Themenverwandte Artikel

Fünf Jahre Haft für ehemaligen Wachmann von Konzentrationslager Sachsenhausen

the kasaan times

Gaspreis-Kommission: Hilfe für Unternehmen nur bei Erhalt des Standorts

the kasaan times

Schweres Zugunglück bei Larissa in Griechenland

the kasaan times

Geiseln in niederländischem Café in Ede genommen

the kasaan times

Es hat sich ausgekraht- Hetzer Krah verlässt Bundesverstand der AfD

the kasaan times

Das Ergebnis der Wahl in Grönland

the kasaan times

Bundeswehr erhält moderne Soldatenfunkgeräte

the kasaan times

Toter und Verletzte bei Hamburger Ironman

the kasaan times

Nahverkehr erneut von Warnstreiks betroffen

the kasaan times

Dexit – eine weitere rechte Gewaltphantasie

the kasaan times

Weiße Fahnenaktion in Crocus-Konzerthalle? ISIS tauchte aus der Versenkung auf

the kasaan times

China droht den USA mit „Bestrafung“ wegen Pelosis Taiwan-Besuchs

the kasaan times

Hinterlasse einen Kommentar

*