HomeToGo CBD VITAL Weinvorteil DE
Cold Case

Neue Hinweise im Fall Markus Marker, 1984

Titelbild: Markus MARKER Quelle: Polizeipräsidium Westhessen

Durch eine Ausstrahlung in der Sendung „Aktenzeichen XY“ hat der Fall des 1984 ermordeten 13-jährigen Markus Marker neue Aufmerksamkeit erhalten. Die Polizei bittet fast 40 Jahre nach dem ungeklärten Mord an Markus im südhessischen Idstein-Ehrenbach erneut um Hinweise. An der Kreisstraße 707 in der Nähe von Idstein-Ehrenbach erinnert ein großes Banner mit dem Bild des Jungen an den ungelösten Fall.

Die Polizei hat neue Anstrengungen unternommen, um den Fall wieder in die Öffentlichkeit zu bringen, mit Unterstützung des Polizeipräsidiums Westhessen. Am 17. April wurde der Fall in der ZDF-Sendung „Aktenzeichen XY … Ungelöst“ mit dem Ziel der Gewinnung neuer Hinweise. In Geschäften und Cafés in und um Idstein wurden Flyer verteilt und Plakate aufgehängt.

Im Anschluss an die Sendung gingen neue Hinweise ein, denen die Ermittlerinnen und Ermittler derzeit nachgehen. Insbesondere sind die Ermittler auf der Suche nach Zeuginnen und Zeugen, die im Sommer 1984 möglicherweise relevante Beobachtungen gemacht haben. Von besonderem Interesse sind dabei Aussagen zu einem Opel Kadett, der sich nach Angaben von Zeugen zu diesem Zeitpunkt sehr schnell vom Tatort entfernt haben soll.

Markus Marker wurde am frühen Abend des 5. Juli 1984 an der Kreisstraße 707 zwischen dem Idsteiner Ortsteil Ehrenbach und der B 417 tot im Straßengraben aufgefunden, von mehreren Messerstichen durchbohrt. Möglicherweise näherte sich der Täter dem 13-Jährigen in sexueller Absicht und stach zu, als die Situation zu eskalieren drohte.

Etwa sieben Stunden nach der Tat soll eine unbekannte Frau bei der Familie des toten Jungen am Telefon gewesen sein. Ihre Stimme sei auf dem Anrufbeantworter zu hören gewesen, es gebe aber keine Aufzeichnung. Die Frau habe einen betrunkenen und verwirrten Eindruck gemacht, habe aber offenbar Details gewusst, die zu diesem Zeitpunkt noch nirgends in der Öffentlichkeit bekannt waren.

Hinweise an die sachbearbeitende Dienststelle: Polizeipräsidium Westhessen, Konrad-Adenauer-Ring 51,65187 Wiesbaden Telefon: +49611 3453333

Themenverwandte Artikel

Cold Case -1977 in Arnsberg- der Mord an Heinrich Brüggemann

the kasaan times

So heilig war der Vatikan Anfang der 1980er Jahre nicht- der Fall Emanuela Orlandi geht weiter

the kasaan times

Einer der mysteriösesten Mordfälle Amerikas – Die Dünenfrau ist identifiziert

the kasaan times

Mysteriöser Fund in Kent, 1979 – kam die Frau aus Osteuropa?

the kasaan times

Leichenteile einer unbekannten Frau 1994 gefunden – Naturschutzgebiet Het Zwin

the kasaan times

Tötung einer bislang unbekannten Frau vor 1986 – Staatsanwaltschaft Heidelberg und Kriminalpolizeidirektion Heidelberg bitten um Mithilfe in einem Cold Case

the kasaan times

War der Göhrde-Mörder Wichmann Mitglied einer rechtsradikalen Wehrsportgruppe?

the kasaan times

Panik in der Stadt- die Hamburger Trümmermorde von 1947

the kasaan times

Kurz vor dem Tod in Südostasien gelebt – wer kennt diese Frau?

the kasaan times

Was geschah im Oslo Plaza in Zimmer 2805?

the kasaan times

Lebte der unbekannte Tote um 1991 in Hamburg St. Georg?

the kasaan times

18. Februar 1977- der Mord an Heike Wiatrowski

the kasaan times

Hinterlasse einen Kommentar

*