HomeToGo CBD VITAL Weinvorteil DE
Cold Case

Mysteriöser Fund in Kent, 1979 – kam die Frau aus Osteuropa?

Titelbild: Bedgebury Forest Woman, Police Kent, 1979

Gruseliger Fund vom Sattel aus

Die Geschichte der unbekannten Frau, die in der Grafschaft Kent im Vereinigten Königreich, im Herbst ( 23. Oktober 1979 ) des Jahres 1979, von einer zufällig vorbeikommenden Reiterin gefunden wurde, ist schnell erzählt. Die Tote ging als die Bedgebury Forest Woman in die britische Kriminalgeschichte ein. 

Titelbild: Bedgebury Forest Woman, Police Kent, 1979

Die Frau wurde in einer beispiellosen Tat ermordet und dann übelst zugerichtet. Die Leiche war unter Ästen versteckt worden. Da die britische Polizei über keinerlei Anhaltspunkte zur Identität der Toten verfügte, wurden im gesamten Königreich und im restlichen Europa Plakate aufgehängt. Es scheint zur damaligen Zeit zu keinem nennenswerten Hinweis gekommen zu sein.

Police file, BBC, 1984, you tube, 2022

Kam die Frau aus Osteuropa?

Sie war in bitterer Armut gefangen und hatte wahrscheinlich das Tor nach England im Hafen von Dover genommen. Der Ausgangspunkt der Tat war wohl die Autobahn, die damals bei Trampern sehr beliebt war. Aber auch diese Spur führte ins Nichts. Es gab Vermutungen, dass die Frau aus dem Norden Englands stammen könnte, auch diese Spur wurde wieder verworfen. 

youtube,2022

Ihre Backenzähne waren in einem extrem schlechten Zustand und sie hatte keine sichtbare Zahnbehandlung erfahren. Zum Zeitpunkt ihres Todes war sie zwischen 30 und 35 Jahren alt. 

Jahre später, 1984, wurde der Fall sogar in dem damals sehr populären Partnerformat der deutschen Fahndungssendung XY ungelöst, Crime Watch, bei der BBC behandelt.

Eine Eierstockschwangerschaft der Toten wurde in der Sendung thematisiert. Sie hatte zuvor schon einmal ein Kind geboren. Wo das Kind war, konnte niemand sagen. 

Erst viele Jahre danach wurde publik, dass die Sendung durchaus Erfolg hatte, dass sich jemand gemeldet hatte, der zumindest einen Hinweis auf die unbekannte Tote geben konnte. Augenscheinlich war das Kleid von einer Zuschauerin Jahre zuvor an einen Second Hand Markt gegeben worden.

Die weitere Spur konnte die Mordkommission nicht mehr verfolgen, da auch zu viel Zeit vergangen war.

Schlicht nichts Handfestes wies auf die Identät der Toten hin. 

1999 wurde der Fall nochmals bei Crime Watch behandelt. 

Bis heute ist der Fall ungelöst und einer der mysteriösesten Mordfälle des britischen Königreiches. Die einzige verwertbare Spur für die Fahnder um das damalige Team der Fernseh-Ikone Susan Cook, war ein Kleid, das wohl selbst genäht worden war. Anfang des Jahrtausends wurde ein ehemaliger Lkw-Fahrer, der auch einräumte, die Tote als Anhalterin mitgenommen zu haben, vor Gericht freigesprochen, die Tat begangen zu haben.

Sollte irgendjemand etwas über die Frau wissen, sollte er sich an die 

Kent Police Headquarters, Sutton Road, Maidstone, Kent, ME15 9BZ
 
+441622 690690 wenden. 
 
 

Themenverwandte Artikel

Wer kennt den Schlüssel-die Tote in den Dünen

the kasaan times

Das mysteriöse Verschwinden von William Bradford Bishop jr.

the kasaan times

Die Kampagne #IdentifyMe

the kasaan times

Die Geschichte eines Traumpaares-Al Bano und Romina Power

the kasaan times

Neue Hoffnung im Cold Case um die 1999 verschwundene Hilal Ercan?

the kasaan times

Weitere erfolglose Suche nach der Identität der Isdal-Frau (1)

the kasaan times

Der Cold Case Claudia Obermeier

the kasaan times

Der mysteriöseste Mordfall Europas – Der Weg der Isdal Frau – Waldfischbach- Burgalben – Bitche (1)

the kasaan times

Unbekannte Leiche aus dem Moor-wer ist die Frau aus dem Worringer Bruch?

the kasaan times

Wer kennt sie-das Mädchen aus dem Main

the kasaan times

Cold Case aus Belgien: Unbekannte Frau in der Maas bei Jambes (Namur)

the kasaan times

Mordermittler rollen Duisburger Cold Case auf – Wer erschoss vor 24 Jahren Ahmet Tuncer?

the kasaan times

Hinterlasse einen Kommentar

*