HomeToGo CBD VITAL Weinvorteil DE
China

Mehr als 200 Festnahmen nach Bankenskandal in China

Peking, China

In China hat die Polizei vor dem Hintergrund eines der größten Bankenskandale des Landes mehr als 200 Verdächtige festgenommen. Nach Angaben der Polizei der Stadt Xuchang in der zentralchinesischen Provinz Henan vom Montag wurden 234 Menschen festgenommen, es gebe „bedeutende Fortschritte“ bei der Wiederbeschaffung des gestohlenen Geldes. Vier Banken in der Provinz Henan hatten monatelang private Bankkonten eingefroren. Laut der regionalen Bankenaufsichtsbehörde waren die Guthaben für „illegale und kriminelle Aktivitäten“ genutzt worden.

Tausende Kunden standen infolge der Kontosperren ab April plötzlich ohne Geld da. Danach kam es wiederholt zu Protesten. Solche Demonstrationen sind in China insgesamt sehr selten.

Im Juli protestierten dann hunderte Menschen vor der Filiale der Volksbank in Henans Provinzhauptstadt Zhengzhou gegen das Einfrieren der Konten. Die Sicherheitskräfte gingen rabiat gegen die Demonstranten vor. Sicherheitsbeamte in Zivilkleidung prügelten auf Protestierende ein, einige wurden in Polizeibusse geschoben, wie aus von der Nachrichtenagentur AFP gesammelten Augenzeugenberichten sowie auf ihre Echtheit verifizierten Bildern in den Onlinenetzwerken hervorgeht.

Die Polizei in Xuchang erklärte in ihrer Mitteilung vom Montag, eine „kriminelle Bande“ werde verdächtigt, eine Reihe „ernsthafter Verbrechen“ begangen zu haben. Die regionale Bankenaufsicht für Henan gab bekannt, ab dieser Woche sollten Menschen mit Bankguthaben zwischen 400.000 und 500.000 Yuan (rund 58.000 bis 72.000 Euro) ihr Geld zurückbekommen. Menschen mit geringeren Guthaben hatten nach Behördenangaben bereits in vergangenen Monaten wieder Zugriff auf ihre Konten erhalten.

Der Bankenskandal hat nach Angaben von Experten das öffentliche Vertrauen in das chinesische Finanzsystem erschüttert. Die darin verwickelten Banken sollen jahrzehntelang illegalen Geschäftspraktiken nachgegangen sein. Chinas Bankensektor leidet zudem vor allem in ländlichen Regionen stark unter den politischen Versuchen der Regierung in Peking, gegen eine Immobilienblase und zunehmende Verschuldung vorzugehen.

se/ilo

© Agence France-Presse

In der Originalmeldung von AFP stand „Menschen mit geringeren Gutachten hatten nach Behördenangaben bereits in vergangenen Monaten wieder Zugriff auf ihre Konten erhalten.“ Wir haben Gutachten in Guthaben geändert.

Themenverwandte Artikel

Du Wei – chinesischer Botschafter in Residenz tot aufgefunden

the kasaan times

Chinas ehemaliger Präsident Jiang Zemin verstorben

the kasaan times

Ungeachtet der Einschränkung vieler Freiheiten in Hongkong hat Chinas Staatschef Xi Jinping die Entwicklung der Sonderverwaltungszone zum 25. Jahrestag ihrer Rückgabe an China in den höchsten Tönen gelobt. In Hongkong herrsche „wahre Demokratie“, sagte Xi.

the kasaan times

Krieg zwischen China und den Philippinen?

the kasaan times

Hongkong jetzt!

the kasaan times

Hongkonger Aktivisten wegen gewaltsamer Proteste 2019 verurteilt

the kasaan times

Der Studenten-Aufstand am Platz des Himmlischen Friedens

the kasaan times

Steht Chinas Angriff unmittelbar bevor?

the kasaan times

China- Die Angst vor einer gewaltsamen Niederschlagung der Corona-Proteste wächst

the kasaan times

Möglicher Taiwan-Besuch Pelosis befeuert Spannungen zwischen China und den USA

the kasaan times

Pomp und Propaganda – Die Spiele in der chinesischen Diktatur beginnen

the kasaan times

EU-Warnung an China im Ukraine-Konflikt

the kasaan times

Hinterlasse einen Kommentar

*