HomeToGo CBD VITAL Weinvorteil DE
Geschichte

Los Alfaques Campingplatz Unglück – vor 45 Jahren

Das Los Alfaques Campingplatz Unglück ereignete sich am 11. Juli 1978 an der spanischen Küste nahe des Dorfes Alcanar in der Provinz Tarragona.

Ein mit Flüssiggas beladener Tankwagen explodierte aufgrund einer Panne unmittelbar neben dem Campingplatz Los Alfaques.

Die Explosion tötete mehr als 140 Menschen und verletzte etwa 400 weitere, wodurch es das schlimmste Campingplatz Unglück in Spanien und eines der schlimmsten in Europa wurde.

Das Los Alfaques Campingplatz Unglück wurde durch eine Kombination mehrerer Faktoren verursacht, darunter menschliches Versagen, mangelnde Sicherheitsvorkehrungen und technische Probleme am Tanklastwagen. Das Unglück hatte weitreichende Auswirkungen auf die Sicherheitsgesetzgebung und Kontrollen von Tankwägen in Spanien und führte zur Einführung neuer Sicherheitsstandards und -regulierungen.

Das Unglück von Los Alfaques ist auch heute noch eine tragische Erinnerung an die Bedeutung von Sicherheit in Transport-, Industrie- und Freizeitanlagen und zeigt, welche Konsequenzen menschliche Fehlentscheidungen haben können.

Themenverwandte Artikel

Zwei Jahrhunderte nach Schlacht von Waterloo fast vollständiges Skelett gefunden

the kasaan times

Als alles in Vegas anfing- Bugsy Siegel

the kasaan times

Erschreckend – Was Nostradamus bereits im Jahr 1555 für das Jahr 2023 vorausgesagt hat

the kasaan times

Was war mit Flug SAA 295?

the kasaan times

Ein deutscher Widerstandskämpfer -Claus Schenk Graf von Stauffenberg

the kasaan times

Richard I. von England, auch bekannt als Richard Löwenherz

the kasaan times

Gerade in Zeiten des Antisemitismus – Dr. Fritz Bauer – einer der Gerechten

the kasaan times

Nürnberg, 1946

Die Redaktion

Zeittunnel

the kasaan times

Gedenken an den 20. Juli 1944

the kasaan times

Zeitzeichen: Die Irish Republican Army (IRA)

the kasaan times

Jack the Ripper- die nächste Theorie

the kasaan times

Hinterlasse einen Kommentar

*