HomeToGo CBD VITAL Weinvorteil DE
Cold Case

Lebte der unbekannte Tote um 1991 in Hamburg St. Georg?

Titelbild: Dr. Annette Marquardt / Bildrechte Staatsanwaltschaft Verden/Aller Ringe Polizei Verden/Aller

Wer ist der Tote?

Am 10. Dezember 1991 wurde in Ottersberg-Posthausen, in Niedersachsen, ein Toter auf einer Böschung, unweit der A1-Bremen Hamburg, durch eine Anwohnerin entdeckt.

Kleidung unbekannter Toter Bildrechte Staatsanwaltschaft Verden

In der Rechtsmedizin konnte während der Obduktion festgestellt werden, dass der unbekannte Tote vor seinem Ableben erheblich gefoltert wurde. 

Der Tote trug zwei Ringe bei sich, die in ein Taschentuch eingewickelt waren. Eine Isotopenanalyse erbrachte, dass der Tote aus der ehemaligen Sowjetunion oder der Türkei, Bulgarien stammen könnte. Das eingravierte „C“ auf einem der Ringe könnte also auch ein kyrillisches „S“ sein.

Dr. Annette Marquardt / Bildrechte Staatsanwaltschaft Verden/Aller Ringe Polizei Verden/Aller

Seit 2014 „ermittelten“ Studierende der Polizeiakademie Niedersachsen den Fall und gaben den Ermittlungen neuen Auftrieb.  Die Erste Staatsanwältin der Staatsanwaltschaft Verden (Aller), Dr. Annette Marquardt und Kriminalhauptkommissar Michael Brunke von der Polizeiinspektion Verden/Osterholz erzählten in der Februarsendung von den Ergebnissen ihrer jahrelangen Bemühungen.

Es sind bereits viele Hinweise eingegangen, die sich auf den Goldring beziehen“, meinte  Alfred Hettmer in seiner Zusammenfassung der eingegangenen Anrufe der Februar 2021 Sendung des Kult-Klassikers Aktenzeichen XY.  

Diese Zuschauerhinweise liefen während der Sendung auf. Eine Anruferin meinte, sie könne den unbekannten Toten durch die  Gesichtsrekonstruktion wiedererkennen. 

Nochmals zur Erinnerung: 

Der Tote war ein etwa 25 bis 35 Jahre alter Mann, normale Statur, 179 cm groß und 80 kg schwer. Er hatte braune Augen und ein südosteuropäisches Erscheinungsbild. Aufgefunden wurde er mit kurzem und sehr dichtem schwarzen und leicht krausen Deckhaar. Außerdem trug er einen Dreitagebart.

Der Mann trug folgende Bekleidung:  

Kleidung Polizei Verden/Aller

  • dunkelbrauner Stoffblouson,
  • dunkelgrauer Strickpullover, Vorderseite mit weißem Rautenmuster,
  • graues Oberhemd mit Knopfleiste,
  • ausgewaschene hellblaue Jeanshose, Oberschenkel mit starken Schmutzanhaftungen,
  • weiße Turnschuhe mit Außenbeschriftung und Emblemen der Marke „Young & Young„, auf der Außenseite der Sohle befindet sich die Bezeichnung „Sports“  
Schuhe /Polizei Verden/Aller

Daher fragen die Staatsanwaltschaft Verden und die Polizeiinspektion Verden/Osterholz  Hinweise aus der Bevölkerung ab:

  • Wer kennt die verstorbene Person bzw. kann Hinweise auf ihre Identität, Herkunft, Nationalität und ihren letzten Aufenthalt vor dem 10.12.1991 geben?
  • Wer kann Angaben zu den Bekleidungsstücken, Schuhen sowie den mitgeführten beiden Ringen machen?
  • Gibt es noch Personen (ältere Polizeibeamte oder sonstige Zeugen), die nähere Auskünfte über einen damaligen Stadtstreicher (1991) in Hamburg namens „Igor Stravinski“ geben können?
  • Damals waren sich einige Zeugen, darunter Hamburger Polizeibeamte, ziemlich sicher, in ihm den Toten wiedererkannt zu haben.
  • Wer kann etwas zu einer Person und deren Verbleib namens „Ritzi“ sagen, die 1991 am Hamburger Bahnhof als Drogendealer agiert und möglicherweise auch Kontakte nach Frankfurt gehabt haben soll?
  • Dazu gehört auch der ehemalige Fixertreff am Hansaplatz in St. Georg.
  • Nach derzeitigem Ermittlungsstand könnte dieser zusammen mit Menschen aus dem russischen und pakistanischen Raum aufgetreten sein.
  •  
  • Quellen: ZDF und Polizeiinspektion Verden/Aller /Copyright Text und Bildmaterial

Für sachdienliche Hinweise, die zur Ergreifung des Täters oder der Täter führen, hat die Staatsanwaltschaft Verden eine Belohnung von 5.000 Euro ausgelobt.

Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Verden/Osterholz unter Telefon +494231/8060 entgegen.

Themenverwandte Artikel

Wer kennt diesen unbekannten Toten?

the kasaan times

Der Mordfall Rafael Blumenstock

the kasaan times

Erschütternder Mordfall aus 1997 erneut in Aktenzeichen XY-Sendung

the kasaan times

#identifyme – Die Frau, die nicht alleine war – Die Tote von Zimmer 107

the kasaan times

Nach Knochenfund in Bielefeld-Sennestadt ermittelt die Mordkommission „Uhu“

the kasaan times

Haftbefehl im Mordfall Petra Nohl aus dem Jahr 1988

the kasaan times

Der Cold Case Claudia Obermeier

the kasaan times

Auf der Spur der Isdal – Frau (Teil 2)

the kasaan times

Erste Festnahme 17 Jahre nach Mord an deutscher Touristin in Australien

the kasaan times

Die Polizei bittet jeden um Mithilfe – Auf Menschenjagd gegangen – Kurt Werner Wichmann und die Asservate

the kasaan times

Nach 40 Jahren ermittelt der Vatikan im Fall Emanuela Orlandi

the kasaan times

Neues von der Bande von Brabant

the kasaan times

Hinterlasse einen Kommentar

*