HomeToGo CBD VITAL Weinvorteil DE
Allgemeine Nachrichten

Kriegsgetöse

Der normale Bürger fragt sich, ob die Probleme nicht reichen, die sich vor Deutschland und Europa auftürmen. Putin ist sicher nicht zu unterschätzen.

Doch die Spannungen um die Ukraine-Krise nehmen immer mehr zu. Auch das Baltikum fürchtet den Einmarsch der russischen Truppen. Seit Tagen verhandeln Russland und die NATO-Staaten in Genf um eine Lösung, die in weiter Ferne scheint. Einige fürchten schon den 3.Weltkrieg.

Seit Jahren, seit der Annektion der Krim durch Russland, schwelt die Krise. Putin, der mit seinem nationalistischen Regime in Russland gescheitert ist und als Dauerpräsident, die Geschicke des ehemaligen Sowjet-Staates Russland seit mehr als als 20 Jahren lenkt, versteht sich auf das Anfeuern der Krisen.

Zuletzt erbat sich die Ukraine Waffenhilfe aus Deutschland, just einen Tag, bevor die Neu-Außenministerin Baerbock nach Kiew und dann weiter zu Lawrow nach Moskau reisen will. Lawrow ist nach 18 Jahren als Außenminister und als der Vermittler der Expansionswünsche Putins bekannt. Was Baerbock erreichen kann, steht in den Sternen. Putin geht es augenscheinlich um die Garantie, dass die NATO sich nicht weiter ausdehnt.

In Skandinavien und im Baltikum wurden die Alarmbereitschaft erhöht.

Wie die Situation zu entschärfen ist, geht auch internationalen Beobachtern ab. Zumal das Problem Nord Stream 2 noch auf der Agenda der Protagonisten steht und die Situation nicht einfacher durch Drohungen wird, den Gashahn abzudrehen. Für Putin stehen weitere Sanktionen im Raum, die er in der Covid-19 Krise, die Russland sehr traf, nicht gebrauchen kann.

Themenverwandte Artikel

Mit der Mistgabel zum Aufstand

the kasaan times

Ermittlungen zu den Explosionen an den Ostseepipelines von Nord Stream eingestellt

the kasaan times

Jacinda Ardern erklärt ihren Rücktritt

the kasaan times

Hochwassersituation in Deutschland ist kritisch

the kasaan times

Cannabisgesetz wird zum Rohrkrepierer

the kasaan times

Messerangriff in einem Bus in Siegen

the kasaan times

Update Das Sturmtief Ylenia erreicht Deutschland

the kasaan times

„Grease“-Star Olivia Newton-John mit 73 Jahren gestorben

the kasaan times

Prozess um Gorch Fock nimmt Fahrt auf

the kasaan times

Nun die Affenpocken

the kasaan times

Flaggschiff auf dem Weg in die Ägäis: Minenjagdboot Grömitz

the kasaan times

Scholz: Neues Bürgergeld soll ab Jahreswechsel bei „etwa 500 Euro“ liegen

the kasaan times

Hinterlasse einen Kommentar

*