HomeToGo CBD VITAL Weinvorteil DE
Allgemeine Nachrichten Island

Island-die Lage scheint etwas entspannter

Titelbild: Beispielbild Island /Pixabay

Update zu dem Vulkanausbruch auf Island, schreibt das Isländische Radio heute gegen 7.00 Uhr : (Übersetzt)

Für die Einwohner von Grindavík gibt es eine gute Nachricht. Sie dürfen heute zwischen 7 und 16 Uhr in die Stadt zurückkehren. Auch den Medien ist der Zugang erlaubt.

Ein akustischer und optischer Alarm wird ausgelöst, falls die Stadt evakuiert werden muss.

Die seismische Aktivität war in der Nacht gering. Die Messungen zeigten keine signifikanten Änderungen der Bodenverformung. Seit Mitternacht wurden fast zwanzig Erdbeben in der Magmaintrusion registriert, das stärkste mit 1,9 auf der Richterskala südlich.

Im Laufe des gestrigen Tages wurden insgesamt 65 Erdbeben registriert, von denen keines eine Magnitude von über 2 auf der Richterskala hatte.

Der Lavastrom hat deutlich nachgelassen, seit die Eruption am Montag abend begann. Dennoch, so Kristín Jónsdóttir vom isländischen Wetteramt, ist diese Eruption viel stärker als frühere Ausbrüche in diesem Gebiet.“ RÜV

Ausbruch auf der Halbinsel Reykjanes

Gestern Abend, gegen 22.00 Uhr lokaler Zeit, kam es auf Island zu dem seit langem erwarteten Vulkanausbruch zwischen Sylingerfell und Hagafell im Südwesten der Insel, nachdem zuvor die Erde heftig bebte.

Der Lavastrom sei um ein Vielfaches höher als bei anderen Ausbrüchen in der Region.Was man aus der Luft sehen konnte, war ein ca. 4 km langer Spalt, aus dem Lava floss.

Der Spalt führte zu einem ehemaligen Vulkankrater. Für den seit Wochen evakuierten Küstenort Grindavik mit ca. 3600 Einwohnern gab es erst in den frühen Morgenstunden leichte Entwarnung.

Die Wasserscheide zwischen der Spalte und dem Ort ließe die Lava derzeit nur in Richtung Norden fließen, so dass der Ort mit seinen Bauwerken und insbesondere auch Kraftwerken nicht in Gefahr sei. Man geht davon aus, daß der Ausbruch 1 bis 2 Wochen andauern wird.

Quelle:RÜF

Themenverwandte Artikel

Die Frage nach dem Schicksal der männlichen Küken bleibt offen 

the kasaan times

Messerangriff in einem Bus in Siegen

the kasaan times

Mindestens 290 Todesopfer bei Zugunglück, mindestens 900 Verletzte

the kasaan times

Sinnloser Tod eines Polizisten

the kasaan times

Ciotti ausgeschlossen- Machtkampf in Frankreich tobt

the kasaan times

Der Atomreaktor Tihange 2 ist vom Netz

the kasaan times

In den Tunneln unter Lützerath

the kasaan times

Eisenbahner-Streik in Griechenland-Verkehrsminister Karamanlis tritt zurück

the kasaan times

Hitzewelle in Frankreich verschiebt sich in Osten des Landes

the kasaan times

AfD ist unwählbar-Vorbild Kaiser Wilhelm II.

the kasaan times

Die Fakten: Scholz und der Wirecard-Skandal

the kasaan times

Nuklearwaffenübungen an der ukrainischen Grenze

the kasaan times

Hinterlasse einen Kommentar

*