HomeToGo CBD VITAL Weinvorteil DE
Allgemeine Nachrichten

Im Bundestag – das konstruktive Misstrauensvotum gegen Scholz

Titelbild Beispielbild Pixabay

Ein konstruktives Misstrauensvotum ist ein parlamentarisches Verfahren, das es dem Bundestag ermöglicht, den amtierenden Bundeskanzler abzusetzen, indem er gleichzeitig einen Nachfolger wählt.

Dieses Verfahren ist in Artikel 67 des Grundgesetzes verankert und soll politische Stabilität gewährleisten, indem es verhindert, dass ein Kanzler gestürzt wird, ohne dass ein neuer Kanzler bereitsteht. Im Fall von Olaf Scholz könnte ein konstruktives Misstrauensvotum eingeleitet werden, wenn eine Mehrheit der Bundestagsabgeordneten der Meinung ist, dass er nicht mehr das Vertrauen des Parlaments genießt.

Scholz stellt die Vertrauensfrage, um Neuwahlen zu erreichen.

Sollte das Misstrauensvotum erfolgreich sein, müsste der Bundestag gleichzeitig einen neuen Kanzler wählen, der dann das Amt übernimmt.Dieses Verfahren wurde in der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland bisher nur zweimal erfolgreich angewendet: 1972 gegen Willy Brandt und 1982 gegen Helmut Schmidt.

Themenverwandte Artikel

Was ist los in Teheran?

Die Redaktion

Schiffskollision auf der Mosel führt auch zu Verkehrsunfall auf Bundesstraße

the kasaan times

Verteidigungsminister Boris Pistorius besucht erstmals Deutsche Marine

the kasaan times

Marburg-Virus in Hamburg?

the kasaan times

Die Korvette Emden

the kasaan times

Wieder Aufmarsch von „Muslim Interaktiv“

the kasaan times

Sechs Tote bei Fluzeugabsturz in Dallas

the kasaan times

Grüne Fraktionsgeschäftsführerin kritisiert Führungsstil des Kanzlers

the kasaan times

Bilder und Videos aus Paderborn

the kasaan times

Trumps wahre Intentionen, Grönland zu unterjochen

the kasaan times

Schwedens Marinechefin: Kritische Infrastruktur kann nicht voll geschützt werden

the kasaan times

Verivox: 30 Prozent der Haushalte erwägen Kauf von Elektroheizung wegen Gaskrise

the kasaan times

Hinterlasse einen Kommentar

*