Titelbild:Hotel Kosmos, Moskau, kasaan media, 2025
Das Hotel Kosmos (russisch: Гостиница Космос, Gostinitsa Kosmos) in Moskau ist eines der bekanntesten und größten Hotels Russlands und Europas. Es liegt im Nordosten der Hauptstadt an einer der Hauptverkehrsadern, dem Prospekt Mira (Mira-Allee), in einem grünen Bezirk nahe der Metrostation WDNCh (ВДНХ).
Das Hotel wurde 1979 eröffnet und speziell für die Olympischen Sommerspiele 1980 in Moskau erbaut. Es ist ein architektonisches Wahrzeichen, das sowohl sowjetische als auch französische Einflüsse vereint, da es in Zusammenarbeit mit dem französischen Unternehmen Sefri entworfen wurde.
Das Hotel Kosmos wurde von einem Team sowjetischer und französischer Architekten geplant, darunter W. Andreev, T. Zaikin und B. Steiskal von Mosproekt 1 sowie O. Kakub, P. Jouglet und S. Epstein aus Frankreich. Der Bau begann in den späten 1970er Jahren, um den Bedarf an Unterkünften für die Olympiateilnehmer und Besucher zu dienen. Das halbkreisförmige, 25-stöckige Gebäude mit seiner markanten Fassade und Neonbeleuchtung ist ein typisches Beispiel für die Architektur der späten Sowjetzeit, die Funktionalität mit einem Hauch von Modernität verband. Mit einer Kapazität von über 3.000 Gästen und 1.777 Zimmern gilt es als das größte Hotel Russlands.
Das Hotel liegt gegenüber dem Allrussischen Ausstellungszentrum (WWZ, früher WDNCh) und in der Nähe des Denkmals „Eroberer des Weltraums“, was seine Lage thematisch mit der sowjetischen Raumfahrtgeschichte verknüpft. Während der Olympischen Spiele diente es auch als Pressezentrum, und im Laufe der Jahre haben viele prominente Persönlichkeiten hier übernachtet, darunter der Schachweltmeister Garri Kasparow, die französische Sängerin Joe Dassin und die russische Sängerin Alla Pugatschowa.Das Hotel Kosmos bietet eine breite Palette an Einrichtungen, die sowohl Touristen als auch Geschäftsreisende ansprechen.Die 1.777 Zimmer sind in verschiedenen Kategorien verfügbar, von Standardzimmern bis hin zu Suiten mit gehobenem Komfort. Die Ausstattung umfasst Klimaanlage, Kühlschrank, TV, Telefon und kostenfreies WLAN. Die Einrichtung spiegelt oft noch den Stil der 1980er Jahre wider, wurde jedoch teilweise modernisiert.
Das Hotel verfügt über neun Restaurants mit unterschiedlichen kulinarischen Schwerpunkten, darunter das „Kalinka“ mit russischer Küche, die Pizzeria „Piccolo Diabolo“ mit italienischen Spezialitäten und das „Jintang“ mit chinesischen Gerichten. Besonders hervorzuheben ist das Restaurant „Planet Cosmos“ im 25. Stock, das einen spektakulären Panoramablick auf Moskau bietet.Wellness und Freizeit: Ein Spa-Bereich mit Innenpool, Sauna, Fitnesscenter, Massagen und Körperbehandlungen steht den Gästen zur Verfügung, teils gegen Aufpreis.
Es gibt auch einen Nachtclub und Bowlingmöglichkeiten.Mit einem großen Auditorium, Konferenzräumen, einem Bankettsaal und einem Business-Center ist das Hotel ideal für Veranstaltungen mit bis zu 2.000 Teilnehmern geeignet.Parkplätze, Mietwagenservice, Apotheke, Souvenirladen, Concierge-Service, Wäscheservice und ein 24-Stunden-Rezeptionsservice runden das Angebot ab.
Die Adresse des Hotels lautet Prospekt Mira 150, Moskau.
Es liegt etwa 20 Minuten mit dem Auto vom Stadtzentrum entfernt, wobei die Metrostation WDNCh nur eine Gehminute entfernt ist. Diese Station bietet eine schnelle Anbindung an zentrale Sehenswürdigkeiten wie den Roten Platz (ca. 9 km) oder den Kreml (ca. 10 km). In der Nähe befinden sich zahlreiche Attraktionen:Kosmonautenmuseum (0,3 km). Ein Museum zur Geschichte der Raumfahrt, direkt unter dem Denkmal „Eroberer des Weltraums“.Allrussisches Ausstellungszentrum (WWZ) (1 km ist ein großer Komplex mit Ausstellungen, Parks und historischen Pavillons.Ostankino-Fernsehturm ist der höchste Fernsehturm Europas.Arbeiter und Kolchosbäuerin (0,8 km) ist eine ikonische sowjetische Skulptur.Die nächsten Flughäfen sind Scheremetjewo (SVO, 31 km), Wnukowo (VKO, 45 km) und Domodedowo (DME, 70 km). Das Hotel bietet einen Flughafentransfer gegen Gebühr an.
Das Hotel Kosmos wird oft für sein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, die günstige Lage und das reichhaltige Frühstücksbuffet gelobt. Gäste schätzen die Nähe zur Metro und die Aussicht aus den oberen Etagen. Kritikpunkte betreffen häufig die veraltete Einrichtung einiger Zimmer und Flure, die den Charme der Sowjetzeit bewahrt haben, aber nicht immer modernen Standards entsprechen.
Das Personal wird als hilfsbereit beschrieben, spricht mehrere Sprachen, Englisch und Russisch, und sorgt für einen reibungslosen Ablauf.Ein besonderes Merkmal ist die historische Bedeutung des Hotels als Symbol Moskaus und der Sowjetunion. Es erscheint oft auf Postkarten und ist vielen Russen ein Begriff. Zudem wurden hier Szenen für Filme wie „Day Watch“ gedreht.
Das Hotel Kosmos ist eine Mischung aus sowjetischem Erbe und praktischer Funktionalität. Es eignet sich besonders für Reisende, die eine günstige, gut angebundene Unterkunft mit vielfältigen Annehmlichkeiten suchen, ohne Luxusansprüche zu stellen. Die Kombination aus Geschichte, Größe und Lage macht es zu einer einzigartigen Wahl für einen Aufenthalt in Moskau.