HomeToGo CBD VITAL Weinvorteil DE
Afrika Kanaren

Flüchtlingsboot mit vier Toten vor Kanaren entdeckt – 29 Menschen vermisst

Titelbild: Beispielfoto: Flüchtlingsboot Photo by Christopher Eden

Madrid, Spanien

Die spanische Küstenwache hat am Sonntag vor den Kanarischen Inseln vier tote Migranten auf einem Boot entdeckt, das einer Nichtregierungsorganisation zufolge ursprünglich 34 Menschen an Bord hatte. Wenige Stunden zuvor konnte ein Handelsschiff noch einen Überlebenden von dem Boot retten. Das Boot wurde etwa 280 Kilometer südlich der Inselgruppe entdeckt.

Die NGO Caminando Fronteras erklärte im Kurznachrichtendienst Twitter, dass sie am 24. September einen Notruf von dem Boot erhalten habe, wenige Stunden nachdem dieses die Küste der Westsahara „mit 34 Menschen an Bord“ verlassen hatte.

Nach einer Woche ohne Nachrichten wurde südlich der Kanaren ein Boot mit „einem völlig erschöpften 26-jährigen Mann und vier Leichen an Bord“ entdeckt, erklärte Helena Maleno von Caminando Fronteras. „Einige Stunden später wussten wir, dass es sich um das Boot handelte, das mit 34 Menschen an Bord abgefahren war“, fügte sie hinzu.

Die anderen 29 Menschen seien „vom Ozean verschluckt“ worden, erklärte Maleno und sprach von einer „weiteren Tragödie auf einer der gefährlichsten Routen für Migranten“ zwischen Afrika und den Kanaren.

Seit Jahresbeginn gelang etwa 11.500 Migranten die Überfahrt von Afrika auf die Kanarischen Inseln, wie Zahlen der spanischen Regierung zeigen. Laut Caminando Fronteras starben 978 Menschen bei dem Versuch einer Überquerung.

An der engsten Stelle sind die Kanaren nur hundert Kilometer von Marokko entfernt. Die meisten Migranten beginnen die Überfahrt jedoch weiter südlich, einige Boote legen im tausend Kilometer weiter südlich gelegenen Mauretanien ab. Durch die starken Strömungen ist die Route extrem gefährlich.

kbh/lan

© Agence France-Presse

Themenverwandte Artikel

Kenianer wählen neuen Präsidenten

the kasaan times

Sponsorscam aus Gambia nimmt in sozialen Netzwerken Überhand

the kasaan times

Chef der Junta in Burkina Faso von rivalisierenden Militärs abgesetzt

the kasaan times

Deutschland und Kenia unterzeichnen Migrationabkommen

the kasaan times

Omikron auf dem Vormarsch- schlechte Nachrichten für Reisen auf die Kanaren

the kasaan times

Südafrika- Wilderer im Krüger Nationalpark von Elefant zertreten

the kasaan times

Bild des Tages: Am Kivu-See

the kasaan times

Neues Gesetz für Putin?

the kasaan times

Wahlbetrug in Simbabwe

the kasaan times

Prozess in Kinshasa wegen Putschversuch

the kasaan times

Idi Amin Dada

the kasaan times

Mehr als 400 Migranten stürmen spanische Exklave Melilla

the kasaan times

Hinterlasse einen Kommentar

*