HomeToGo CBD VITAL Weinvorteil DE
Kriminalfälle

Endgültige Einstellung der Ermittlungen in Sachen der Nijvel-Bande

Titelbild Unbekannter, Bild Polizei

IIm Jahr 2017 wurden neue Ermittlungen eingeleitet, um mögliche Verbindungen zwischen der Bande und ehemaligen Polizeibeamten zu untersuchen. Die Ermittlungen sind noch im Gange und man hofft, dass sie zur endgültigen Aufklärung der Verbrechen führen werden.
Darüber hinaus berichtete der flämische Privatsender VTM, dass sich einer der mutmaßlichen Mörder auf dem Sterbebett seinem Bruder offenbart und seine Beteiligung an den Taten gestanden haben soll. Diese Informationen hätten neue Perspektiven in die jahrelangen Ermittlungen bringen können.
Die Nijvel-Bande, auch bekannt als die Mörderbande von Brabant, war zwischen 1982 und 1985 für eine Serie von brutalen Raubüberfällen und Morden in Belgien verantwortlich.


Die Überfälle und Morde fanden hauptsächlich in der belgischen Provinz Brabant statt.
Insgesamt forderten die Verbrechen 28 Todesopfer und mehr als 20 Verletzte.


Die Bande verübte bewaffnete Raubüberfälle auf Restaurants, Juweliere, Einzelhändler, Supermärkte und ein Waffenlager. Sie waren für ihr rücksichtsloses und kaltblütiges Vorgehen bekannt, bei dem sie auch unbeteiligte Passanten oder Kunden erschossen.


Die Identität der Täter ist bis heute unbekannt. Augenzeugenberichten zufolge bestand die Bande aus drei Haupttätern – dem Hünen, dem Killer und dem Alten – sowie einer größeren Anzahl wechselnder Mittäter.
Über die Motive der Bande kann nur spekuliert werden. Es gibt zahlreiche Theorien, darunter auch Verschwörungstheorien, die eine Verbindung zur belgischen Stay-Behind-Organisation SDRA8 und zu Netzwerken der organisierten Kriminalität herstellen. Wahrscheinlich ist eine Verbindung zu den Rosa Balletten


Die Verbrechen der Nijvel-Bande gelten neben dem Fall Dutroux als die aufsehenerregendsten der belgischen Nachkriegsgeschichte und haben das Land jahrelang in Aufruhr versetzt. Trotz umfangreicher Ermittlungen und einer parlamentarischen Untersuchung konnten die Täter nie gefasst werden, die Fälle sind bis heute ungelöst.
Nun kommt das endgültige Aus.die Ermittlungen werden endgültig eingestellt.

Themenverwandte Artikel

Damals, 2018, plötzlich und unerwartet- Rip-Deal Täter schlagen wieder bei Immobilienverkäufen zu

the kasaan times

Zeugenaufruf zum Diebstahl des Brustkreuzes von Papst em. Benedikt XVI.

the kasaan times

Émile tot aufgefunden

the kasaan times

Brutal schwülstiger Chat aus Anyama/Abidjan-später aus Bouaké- Die Schande Afrikas 6.Teil

the kasaan times

Das Urteil gegen Stephan Ernst ist gerecht

Die Redaktion

Unbekannte weibliche Leiche noch nicht identifiziert – Staatsanwaltschaft Mainz setzt Belohnung aus

the kasaan times

Geldautomatensprenger -Fünf Festnahmen – Neun Durchsuchungen – Sicherstellung von umfangreichem Beweismaterial

the kasaan times

Der schier unglaubliche Windsor Verlag

the kasaan times

Mysteriöser Skelettfund im Starnberger See

the kasaan times

Über eine Million Euro Bargeld gestohlen – Polizei sucht mit Echtbildern nach Tatverdächtiger

the kasaan times

Bei einer internationalen Razzia gegen mutmaßliche Geldautomatensprenger hat die Polizei insgesamt 13 Tatverdächtige festgenommen. Sie sollen einen Millionenschaden verursacht haben.

the kasaan times

Rohopium im Wert von 390.000 Euro in einem Pkw sichergestellt

the kasaan times

Hinterlasse einen Kommentar

*