HomeToGo CBD VITAL Weinvorteil DE
Ukraine

Ein Reaktor am Akw Saporischschja abgeschaltet

TOPSHOT – Der Chef der Internationalen Atomenergiebehörde (IAEO), Rafael Grossi, spricht am 1. September 2022 in Saporischschja zu den Medien, während sich die UN-Inspektoren auf den Besuch des von Russland gehaltenen Kernkraftwerks Saporischschja in der Südukraine vorbereiten. UN-Inspektoren versprachen, ihren Besuch in einem von Russland gehaltenen Kernkraftwerk in der Südukraine fortzusetzen, obwohl die Stadt, in der sich die Anlage befindet, bereits beschossen wurde. (Foto von Genya SAVILOV / AFP)

Kiew, Ukraine

Nach einem nächtlichen Angriff ist am Atomkraftwerk Saporischschja nach Angaben des ukrainischen Betreibers am Donnerstag ein Reaktor abgeschaltet worden. Wie die Betreibergesellschaft Energoatom im Onlinedienst Telegram mitteilte, gab es in der Nacht russischen Granatbeschuss auf die Anlage. Das Notfallsystem sei daraufhin aktiviert und der Meiler Nummer 5 um 03.57 Uhr MESZ abgeschaltet worden.

Am Donnerstag wollte ein Expertenteam der internationalen Atomenergiebehörde (IAEA) die Anlage inspizieren, wurde jedoch durch den fortgesetzten Beschuss in der Region zunächst am Zugang zu der Anlage gehindert.

Das Akw in Saporischschja ist mit insgesamt sechs Reaktoren das größte in Europa. Die russische Armee hatte es Anfang März unmittelbar nach Kriegsbeginn besetzt.

Immer wieder gibt es in der Region Beschuss, für den sich beide Kriegsparteien gegenseitig verantwortlich machen. Mit der IAEA-Mission verknüpfen sich Hoffnungen, die Lage um das Akw mitten im Kriegsgebiet beruhigen zu können.

ju/yb

© Agence France-Presse

Themenverwandte Artikel

Die Situation in der Ostukraine entgleitet ins Surreale

the kasaan times

Bei Typen wie Kadyrow darf man die Gefahr einer atomaren Eskalation nicht unterschätzen

the kasaan times

Russland zielte am Hafen von Odessa laut Kreml auf „militärische Infrastruktur“

the kasaan times

Ukraine meldet anhaltende Kämpfe um Asow-Stahlwerk trotz angekündigter Feuerpause

the kasaan times

Kriegstelegramm XVII.

the kasaan times

UN-Vollversammlung verurteilt Russlands „illegale Annexionen“ in der Ukraine

the kasaan times

Kriegstelegramm II – unter falscher Flagge und mit brutalster Härte gegen die Zivilbevölkerung

the kasaan times

Putin fährt seelenruhig durch Mariupol

the kasaan times

Raketen auf Odessa und Dnipro 

the kasaan times

Benzinpreis – Ukraine, Krieg, Energie – ein brisantes Thema.

the kasaan times

Hat Putin seinen Irrsinnskrieg schon verloren?

the kasaan times

Kriegstelegramm LXXXVI. Container mit 152 Leichen am Asow-Stahlwerk in Mariupol aufgefunden

the kasaan times

Hinterlasse einen Kommentar

*