HomeToGo CBD VITAL Weinvorteil DE
Damals Nordkorea

Die Geschichte der USS Pueblo (AGER-2)

Titelbild: The U.S. Navy signal intelligence gatering ship USS Pueblo (AGER-2) off San Diego, California (USA), on 19 October 1967. U.S. Navy – Official U.S. Navy photo USN 1129208 from the U.S. Navy Naval History and Heritage Command

Bei der USS Pueblo (AGER-2) handelt es sich um ein Aufklärungsschiff der United States Navy, das im Jahr 1968 von Nordkorea gekapert wurde.

CBD VITAL


Das Schiff wurde 1944 als FP-344 Frachter gebaut und 1966 in Dienst gestellt. Es wurde in Pueblo umbenannt und zu einem elektronischen Spionageschiff umgebaut.
Die USS Pueblo wurde eingesetzt, um die Aktivitäten der Sowjetunion und Nordkoreas in der Koreastraße zu überwachen.
Am 23. Januar 1968 wurde das Schiff Opfer eines Angriffs nordkoreanischer Patrouillenboote und der Gefangennahme der Besatzung. Ein Besatzungsmitglied kam dabei ums Leben.

CBD VITAL


Die Besatzung war elf Monate lang in Gefangenschaft und wurde vor ihrer Freilassung misshandelt. Das Schiff befindet sich noch heute in nordkoreanischem Besitz und ist als Museumsschiff im Victorious War Museum in Pjöngjang ausgestellt.

CBD VITAL

Die Kaperung der USS Pueblo war ein wichtiges Ereignis im Kalten Krieg und führte zu erhöhten Spannungen zwischen den West- und Ostmächten.

Themenverwandte Artikel

Hochgefährliche Spannungen auf der Koreanischen Halbinsel

the kasaan times

Südkorea und Nordkorea feuern Warnschüsse an umstrittener Seegrenze ab

the kasaan times

Alte Männer und Kinder- Goebbels Volkssturm Frühjahr 1945

the kasaan times

Detroit, Michigan, an einem Tag in den 1920ern

the kasaan times

Jahrhundertwinter 1978/1979

the kasaan times

Putin in Nordkorea

the kasaan times

Nordkoreanische Kampfdrohnen überfliegen die Grenze nach Südkorea

the kasaan times

Damals in Amerika

the kasaan times

Kim Jong-un droht mit der völligen Vernichtung Südkoreas

the kasaan times

Tic Tac Toe- eine deutsche Musikgeschichte

the kasaan times

Der Schlörwagen

the kasaan times

Vor 80 Jahren verschwand Glenn Miller

the kasaan times

Hinterlasse einen Kommentar

*