HomeToGo CBD VITAL Weinvorteil DE
Allgemeine Nachrichten

Die Causa Sellner

In Potsdam ist es in diesen Tagen zu einem Rechtsstreit um den bekannten österreichischen Rechtsextremisten Martin Sellner gekommen. Die Potsdamer Ausländerbehörde verhängte ein Einreiseverbot gegen Sellner, dieses wurde jedoch vom Verwaltungsgericht aufgehoben. Die Stadt erwartet nun einen langwierigen Rechtsstreit, nachdem das Gericht das Einreiseverbot nach „Verwaltungsgericht “ für rechtswidrig erklärte.

Nach Angaben der Kanzlei Mandic, die Sellner vertritt, wurde vor dem VG Potsdam ein Sieg errungen. Das Gericht setzte die Einreisesperre mit Beschluss vom 31.05.2024 außer Vollzug. Die Kanzlei argumentiert, dass von Sellner keine Gefahr für die öffentliche Sicherheit und Ordnung ausgehe und das Einreiseverbot daher ungerechtfertigt sei.

Es sieht so aus, als ob der Fall Sellner in Potsdam Teil einer größeren Debatte über das Thema Migration und Rechtsextremismus ist.

Correctiv, ein investigatives Journalistenbüro, bestätigte vor Gericht die Ergebnisse seiner Recherchen über ein Treffen in Potsdam, an dem Sellner und andere rechtsextreme Politiker teilgenommen haben sollen. Bei diesem Treffen soll über Pläne zur „Remigration“ gesprochen worden sein, was Sellner bejahte.

Das Verwaltungsgericht Potsdam hat einem Eilantrag gegen das Einreiseverbot Sellners stattgegeben, was zur Folge hat, dass das von der Stadt Potsdam verhängte Einreiseverbot vorerst nicht vollzogen werden darf. Gerade vor den anstehenden Europawahlen zeigt dieser Fall die Komplexität und die rechtlichen Herausforderungen im Umgang mit Fragen der Einreise und des Aufenthalts von Personen, die mit extremistischen Bewegungen in Verbindung stehen.

Themenverwandte Artikel

Tyre Extinguishers-völlig durchgedreht

the kasaan times

Barley bringt die Atombombe für Europa ins Spiel

the kasaan times

Schicksalstage für Julian Assange

the kasaan times

Das große Aufräumen geht im Saarland los

the kasaan times

Verteidigungsminister Boris Pistorius besucht erstmals Deutsche Marine

the kasaan times

Der „Zorn Gottes“

the kasaan times

Seit 1986 vermisster Bergsteiger im Theodulgletscher gefunden

the kasaan times

Post hat Zustellprobleme wegen Personalengpässen und Corona-Pandemie

the kasaan times

Gewalt eines Mobs, der Lützerath „verteidigt“

the kasaan times

Trotz des Jahrhundert-Erdbebens Bombardierung kurdischer Gebiete in Nordsyrien durch die Türkei

the kasaan times

Pilot stirbt bei Absturz eines Löschflugzeugs in Portugal

the kasaan times

Al-Dschasira: Gespräche über Waffenruhe, Geisel- und Gefangenenaustausch laut Hamas-Funktionär

the kasaan times

Hinterlasse einen Kommentar

*