HomeToGo CBD VITAL Weinvorteil DE
Afrika

Die Altstadt von Marrakesch existiert kaum noch- weit mehr als 2000 Tote

Titelbild: Beispielbild Marrakesch 2000, kasaan media

Die meisten Häuser sind nicht mehr zu retten. Die Kräfte vor Ort beschränken sich darauf, vielleicht unter den Schuttbergen noch Lebende zu finden.


Es waren die stärksten Erdstöße, die je in Marokko gemessen wurden. Es sind internationale Hilfskräfte in das betroffene Gebiet unterwegs, zumal niemand die Situationen in den abgelegenen Dörfern im Atlasgebirge abschätzen kann.

Update 09.27 Uhr Mittlerweile sind 632 Tote geborgen. Ein Nachbeben der Stärke 4,9 sorgte für weitere Opfer.

Die heftigsten Erdstöße seit 1960 haben in der Umgebung von Marrakesch 296 Tote und ungezählte Verletzte gefordert. Das teilte das marokkanische Innenministerium in Rabat mit.

Es werden viele Menschen unter den Trümmern vermutet.

Das Beben kam aus der Tiefe des Atlasgebirges ( 18,5 km ) und hatte eine Stärke von 6,8 auf der offenen Richter-Skala. Es lag etwa 72 Kilometer südlich von Marrakesch.

Themenverwandte Artikel

Das Groote Schuur Hospital in Kapstadt

the kasaan times

Neues Gesetz für Putin?

the kasaan times

Das Geheimnis des Shakahola-Waldes

the kasaan times

Neulich an den Victoria-Wasserfällen Livingstone / Sambia

the kasaan times

Demonstranten haben im Zuge von Protesten gegen die schlechten Lebensbedingungen und den politischen Stillstand in Libyen das Parlament in Tobruk gestürmt.

the kasaan times

Wilde Geschichte

the kasaan times

Uganda schreibt widerwärtige Rechtsgeschichte

the kasaan times

Das nächste afrikanische Land-Staatsstreich in Gabun 2023

the kasaan times

Cholera an Bord der „Norwegian Dawn“

the kasaan times

In Nigeria wurden erneut Schülerinnen entführt

the kasaan times

Was war mit Flug SAA 295?

the kasaan times

Wahlbetrug in Simbabwe

the kasaan times

Hinterlasse einen Kommentar

*