HomeToGo CBD VITAL Weinvorteil DE
Credit: NASA/JPL/University of Arizona
Space

Der Mond Titan

Der 1655 von dem niederländischen Astronomen Christiaan Huygens entdeckte größte Mond des Saturns, bietet immer mehr die Möglichkeit, den berühmten 1. Kontakt zu anderen Lebensformen in unserer Galaxie zu gewährleisten.

Wenn auch nur zu beginnenden Kohlenstoffverbindungen, die eigentlich das Leben ermöglichen.
Wahrscheinlich befinden sich auf dem Mond, trotz der Temperaturen weit unter null Grad und einer sehr dichten Atmosphäre, Ozeane aus Wasser.

Der Saturn, der außerhalb der angenommene habitablen Zone unserer Galaxie existiert, verbirgt auf diesem Mond eine Menge Geheimnisse, die auch von der Entstehung der Erde zeugen könnten.

Hier noch einige Bilder des eigentlich als lebensfeindlichen, doch so erdähnlichen Mondes, die von der Raumsonde Cassini stammen

Titan PIA17031 NASA/JPL-Caltech/ASI/Cornell

Titan Saturn, September 2017, „Abschiedsgruß“ an Titan, unbearbeitet, Credits: NASA/JPL-Caltech/Space Science Institute

Themenverwandte Artikel

Programmierfehler bei Voyager 2 führt zu Problemen mit der Datenübertragung

the kasaan times

Falcon heavy – Explosion – ein weiterer Schritt zu den Sternen

the kasaan times

Gibt es zwei Sonnen?

Die Redaktion

Behörden erwarten bis zu 400.000 Zuschauer bei neuem Anlauf für Artemis-1-Start

the kasaan times

Erste Mondlandung der USA seit 1972

the kasaan times

Hat TRAPPIST-1b eine Atmosphäre?

the kasaan times

Atomarer Sauerstoff auf Venus

the kasaan times

Schwacher Sonnensturm erwartet

the kasaan times

Im Sonnensystem gibt es neue Hinweise auf verborgene Ozeane

the kasaan times

Was ist das im ewigen Eis von Ceres? (2016)Update 2018

the kasaan times

Gibt es Leben auf dem Neptun?

the kasaan times

Schlangen auf Ceres?

the kasaan times

Hinterlasse einen Kommentar

*