HomeToGo CBD VITAL Weinvorteil DE
Flora und Fauna

Der Heckenschnitt

Hecken gibt es in unterschiedlichsten Arten, Formen und Höhen. Je nachdem, aus welchen Bäumen oder Sträuchern die Hecke besteht, variieren auch der beste Schnittzeitpunkt und die Schnitthäufigkeit.

Bei immergrünen Hecken aus Eiben oder Buchs reicht oft ein Schnitt, am besten im Spätsommer.

Die meisten sommergrünen Hecken schneidet man auch am besten im Spätsommer bis in den Winter hinein, damit sie im Frühjahr neu austreiben können. Dazu gehören z.B. Hecken aus Hainbuchen. Ligusterhecken sind schnellwachsend und müssen teilweise mehrfach geschnitten werden.

Generell sollte man nie bei Frostgefahr schneiden, weil die Schnittkanten sehr frostempfindlich sind. 

Im Frühjahr blühende Hecken, wie z.B. Forsythien, werden am besten direkt nach der Blüte geschnitten, möchte man den Blütenflor für das kommende Jahr an den dann neu austreibenden Zweigen erhalten. 

Themenverwandte Artikel

EU verabschiedet umstrittenes Naturschutzgesetz

the kasaan times

Die Pflege des Gartens im Sommer

the kasaan times

Es wird Frühling in Deutschland

the kasaan times

Australien stuft 15 weitere Arten als bedroht ein

the kasaan times

Schutz von Tierarten vor dem Aussterben durch zoologische Gärten fördern

the kasaan times

Der Heckenschnitt steht auch dieses Jahr an

the kasaan times

Unsere nächsten Verwandten im Bwindi Impenetrable Nationalpark in Uganda

the kasaan times

Seeanemone -Mysterium der Ozeane

the kasaan times

Die Tiefsee-Riesenassel

the kasaan times

Für alle Liebenden am Valentinstag ein paar Blumen

the kasaan times

Rettung eines Berberaffen nach Jahren der Einsamkeit

the kasaan times

Der Schaden durch illegale Fischerei ist unerträglich

the kasaan times

Hinterlasse einen Kommentar

*