HomeToGo CBD VITAL Weinvorteil DE
Cold Case

Der Cold Case Claudia Obermeier

Fotos und Quelle: Kriminalpolizei Schwabach

Auf dem Heimweg von Röthenbach an der Pegnitz (Lkrs. Nürnberger Land) ins benachbarte Renzenhof wurde am 25. August 1990 die damals 22-jährige Claudia Obermeier von einem bis heute unbekannten Täter ermordet. Dank moderner Analysemethoden gibt es nun, 33 Jahre nach der Tat, eine neue Spur. Dies ist der Grund für die Einrichtung der Ermittlungskommission ‚Flora‘ bei der Kriminalpolizei Schwabach. In der ZDF-Sendung ‚Aktenzeichen XY… Ungelöst‘ wenden sich die Ermittler am 08.11.2023 an die Öffentlichkeit. Ungelöst‘ an die Öffentlichkeit.

Claudia Obermeier, 1990/Polizei Schwabach

Claudia Obermeier, die damalige Pächterin des Floraheims auf dem Gelände der Kleingartenanlage Flora in Röthenbach an der Pegnitz, verbrachte den Abend des 24. August 1990 zusammen mit ihrem Mann und Bekannten auf dem damaligen Gartenfest.

Gegen 2.00 Uhr morgens verließ sie die Gaststätte und fuhr allein nach Hause zum nahe gelegenen Renzenhof. Dort ist sie jedoch nie angekommen.

In den frühen Morgenstunden fand ein Spaziergänger in einem Waldstück kurz vor Renzenhof eine weibliche Leiche – es handelte sich um Claudia Obermeier.

Nach den damaligen Ermittlungen der Kriminalpolizei Schwabach war die 22-Jährige Opfer einer Erdrosselung durch einen unbekannten Täter geworden.

Ins Visier der Ermittler geriet in den folgenden Jahren der damalige Ehemann. Aus Mangel an Beweisen wurde er 1998 vor Gericht freigesprochen.

Mehr als 25 Jahre später werden die Ermittlungen in dem Cold Case von der Kriminalpolizei Schwabach in Absprache mit der Staatsanwaltschaft Nürnberg-Fürth wieder aufgenommen. Die Beamten hoffen, vor allem mithilfe moderner Analysemethoden neue Erkenntnisse aus den Beweismitteln zu gewinnen, die zwischenzeitlich über drei Jahrzehnte in einer Asservatenkammer gelagert und untersucht wurden. Mit Erfolg: Bei der kriminaltechnischen Untersuchung wurde eine vielversprechende Spur entdeckt.

Die Kriminalpolizei Schwabach richtete daraufhin die Ermittlungskommission (EKO) ‚Flora‘ ein. Die derzeit sieben Beamtinnen und Beamten rollen den Fall von Anfang an neu auf, werten weitere Spuren aus und lassen dabei die neu gewonnenen Erkenntnisse in ihre Ermittlungsarbeit einfließen. Wie 1991, ein Jahr nach der Tat, wenden sich die Ermittler am kommenden Mittwoch (8. November) erneut an die Öffentlichkeit. In der ZDF-Sendung ‚Aktenzeichen XY…Ungelöst‘ stellen Kriminalhauptkommissar Wolfgang Eberle, Leiter der EKO Flora, und Kriminaloberkommissar Stephan Fulde den Fall vor. Sie hoffen, dass die Bevölkerung mithilft, den entscheidenden Hinweis zu bekommen, um den bislang unbekannten Täter zu ermitteln.

Hinweise werden Tag und Nacht von der Kriminalpolizei Schwabach unter der Telefonnummer 0800 7766310 entgegengenommen. Für anonyme Hinweise steht darüber hinaus die Telefonnummer 0800 1999200 zur Verfügung.

Themenverwandte Artikel

Eine Zeugin aus Cuxland will den Göhrde-Mörder Wichmann in den 1970er Jahren erkannt haben

the kasaan times

Der ungeklärte Mord an Detlev Karsten Rohwedder

the kasaan times

Wer ist der Tote aus der Elbe?

the kasaan times

Nach Knochenfund in Bielefeld-Sennestadt ermittelt die Mordkommission „Uhu“

the kasaan times

Der Fall Georg Gallus

the kasaan times

Der Tod von zwei Säuglingen beschäftigt die Kripo in Dortmund

the kasaan times

Ungeklärter Mord an einer 12-Jährigen in Sickte aus 1977 – Die Polizei ermittelt wieder

the kasaan times

Was geschah im Oslo Plaza in Zimmer 2805?

the kasaan times

Wer ermordete Claudia Obermeier?

the kasaan times

Das mysteriöse Verschwinden von William Bradford Bishop jr.

the kasaan times

Wer kennt den Schlüssel-die Tote in den Dünen

the kasaan times

So heilig war der Vatikan Anfang der 1980er Jahre nicht- der Fall Emanuela Orlandi geht weiter

the kasaan times

Hinterlasse einen Kommentar

*