HomeToGo CBD VITAL Weinvorteil DE
Afrika

Das Geheimnis des Shakahola-Waldes

Titelbild: Beispielbild Kenia

Die Behörden in Malindi /Kenia haben am Dienstag mit der zweiten Exhumierung der Opfer der Shakahola-Sekte begonnen. Die 112 Leichen, die in der ersten Exhumierung gefunden wurden, sind bereits untersucht worden. Das melden mehrere kenianische Zeitungen.

Die meisten der Opfer sind an Hunger gestorben, einige waren Opfer von Strangulation oder Erstickung. Einige der Opfer waren ihrer Organe beraubt. Dies weist auf einen Handel mit Organen hin.

Zunächst wurden 20 Massengräber im Shakahola-Wald exhumiert.

Kriminalbeamte, Pathologen, Gerichtsmediziner und Kriminaltechniker haben ihre Arbeit am Dienstagmorgen wieder aufgenommen.

Der Sekretär des Kabinetts für Innere Angelegenheiten, Kithure Kindiki, der den Beginn der Exhumierungen beaufsichtigt hatte, erklärte gegenüber Journalisten, dass man es mit 20 Massengräbern zu tun habe. Er wies darauf hin, dass es in dem Wald noch viele weitere Gräber geben könnte.

Die Suche nach Opfern könne sich hinziehen, da sichergestellt werden müsse, dass alle Leichen auf den 800 Hektar, die mit Pastor Paul Nthenge Mackenzie in Verbindung gebracht werden, aufgefunden würden. Der ehemalige Taxifahrer hatte eine Sekte gegründet.

Nach Angaben von Kindiki sind die Sicherheitskräfte auf der Suche nach wichtigen Hinweisen auf Personen, die Mackenzie bei dem Massenmord geholfen haben sollen.

Er sprach von einer gut organisierten und minutiös geplanten kriminellen Handlung.

Das Team, das die Obduktion der Shakahola-Opfer durchführte, wurde vom Chefpathologen der Regierung, Dr. Johansen Oduor, geleitet.

Themenverwandte Artikel

UNO: Tausende Kinder müssen wegen Kämpfen im Kongo ihre Heimat verlassen

the kasaan times

Mpox- eine gefährliche Krankheit

the kasaan times

Neues Gesetz für Putin?

the kasaan times

Unsäglich freche Bettel-Methode mit gleicher Geschichte in sozialen Netzwerken

the kasaan times

Das nächste afrikanische Land-Staatsstreich in Gabun 2023

the kasaan times

CÉLINE

the kasaan times

Sponsorscam aus Gambia nimmt in sozialen Netzwerken Überhand

the kasaan times

Scholz zu Gesprächen mit Kenias Präsident

the kasaan times

Chef der Junta in Burkina Faso von rivalisierenden Militärs abgesetzt

the kasaan times

Bild des Tages: Am Kivu-See

the kasaan times

In der Kalahari

the kasaan times

Uganda schreibt widerwärtige Rechtsgeschichte

the kasaan times

Hinterlasse einen Kommentar

*