HomeToGo CBD VITAL Weinvorteil DE
Deutschland

Das gab es auch noch nicht- Apotheken bleiben heute vielerorts zu

Titelbild: Beispielbild

Quelle: ABDA

Zu den Protesten unter dem Motto „Apotheken kaputtsparen? Nicht mit uns!“ ruft die Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände (ABDA) auf. Dabei geht es nicht darum zu streiken, denn das ist ihnen verboten.

Trotzdem bleiben am Mittwoch, 14. Juni, viele Apotheken geschlossen.

Arzneimittel sind dann vielerorts nur in Notfallapotheken erhältlich.

Dazu eine Stellungnahme der ABDA-Präsidentin Gabriele Regina Overwiening: „Diese Bundesregierung schwächt die flächendeckende Versorgung mit Arzneimitteln, statt sie zukunftsfest zu machen. Unser Protesttag soll uns gegenüber der Politik endlich das notwendige Gehör verschaffen“, und führt weiter aus, „Die Apothekenteams brauchen wieder eine Perspektive. In unserem Zehn-Punkte-Forderungskatalog sprechen wir ganz klar aus, wie die Zukunft der Apotheken mit mehr Honorar, weniger Bürokratie und mehr Entscheidungskompetenz aussehen muss.“

Die Probleme, mit denen die Apotheken zu kämpfen haben, sind vielfältig: Zum einen stiegen, wie in fast allen Lebensbereichen, die Preise stark an, ausgelöst durch die Coronapandemie und die Inflation. Hinzu kommen Lieferengpässe bei Medikamenten wie Antibiotika. Die Bundesregierung plant deshalb ein Lieferengpassgesetz, weil derzeit mehr als 600 Arzneimittel nicht verfügbar sind. Zum anderen sind Medikamente kaum erhältlich, da viele der Arzeneimittel in China produziert werden.

Dass der Apothekenzuschlag lange nicht erhöht wurde, ist ein weiterer Grund. Er beträgt 8,35 Euro und wird von den Krankenkassen für verschreibungspflichtige Medikamente an die Apotheken gezahlt.

Personalmangel ist ein weiteres Problem, über das die Apotheker klagen. Zum einen gibt es immer weniger Menschen, die sich für einen Beruf in der Apotheke interessieren. Zum anderen mangelt es an Nachwuchs für die Übernahme bestehender Apotheken. Zuletzt gab es in Deutschland weniger als 18.000 Apotheken. In einigen Regionen droht eine Unterversorgung.

Themenverwandte Artikel

Neue Rekorde bei Geldautomatensprengungen   

the kasaan times

Tag X und linksextremistischer Terror

the kasaan times

Update zu „Thüringer Skandal“ Demonstrationen gegen AfD in Münster

the kasaan times

Kuleba bittet eindringlich um die Taurus-Marschflugkörper

the kasaan times

Mehr als 17.500 afghanische Ortskräfte und Angehörige inzwischen in Deutschland

the kasaan times

Scholz sieht offene Fragen zu Bargeldfund bei Kahrs

the kasaan times

Weidel ist unwählbar

the kasaan times

Scholz: Neues Bürgergeld soll ab Jahreswechsel bei „etwa 500 Euro“ liegen

the kasaan times

„Last Generation“ Innenminister wollen prüfen, ob die Gruppierung eine kriminelle Vereinigung ist

the kasaan times

Materialknappheit in der Industrie zuletzt wieder verschärft

the kasaan times

AfD-Parteitag in Essen- bis zu 100.000 Gegendemonstranten erwartet

the kasaan times

Sabotage durch Russland

the kasaan times

Hinterlasse einen Kommentar

*