HomeToGo CBD VITAL Weinvorteil DE
Allgemeine Nachrichten

Das Ergebnis der Wahl in Grönland

Titelbild Beispielbild Pixabay

Die Parlamentswahl in Grönland 2025 fand am 11. März 2025 statt und war die 15. Wahl des Inatsisartut, des grönländischen Parlaments. Sie wurde heute, am 12. März 2025, ausgezählt, und die Ergebnisse liegen vor. Die oppositionelle Mitte-Rechts-Partei Demokraatit unter Jens Frederik Nielsen hat die Wahl überraschend gewonnen und ihren Stimmenanteil mehr als verdreifacht, auf 29,9 %. Damit wurde sie erstmals die stärkste Kraft. Die nationalistische Naleraq-Partei legte ebenfalls deutlich zu und erreichte 24,5 %. Die bisherigen Regierungsparteien, Inuit Ataqatigiit (unter Ministerpräsident Múte B. Egede) und Siumut, verloren an Zustimmung und landeten mit zusammen etwa 36 % auf den Plätzen drei und vier.Die Wahl stand im Zeichen der Unabhängigkeitsdebatte von Dänemark, einem Thema, das alle großen Parteien unterstützen, jedoch mit unterschiedlichen Vorstellungen zur Umsetzung. Die Demokraatit favorisieren einen langsamen, wirtschaftlich abgesicherten Weg, während Naleraq eine schnelle Abspaltung fordert.

Ein weiterer Faktor war das internationale Interesse, insbesondere durch US-Präsident Donald Trump, der mehrfach die Kontrolle über Grönland gefordert hatte – zuletzt kurz vor der Wahl mit Versprechen von Investitionen und Wohlstand auf Truth Social. Umfragen zufolge lehnen 85 % der Grönländer eine US-Übernahme ab. Da keine Partei die absolute Mehrheit (16 von 31 Sitzen) erreicht hat, stehen nun Koalitionsverhandlungen an.

Die hohe Wahlbeteiligung zeigt das starke Interesse der etwa 40.500 Wahlberechtigten an der Zukunft ihrer Insel, die geopolitisch durch ihre Lage und Rohstoffe zunehmend bedeutsam wird. Die genaue Regierungsbildung bleibt offen, doch die Wahl markiert einen Wendepunkt in Grönlands politischer Landschaft.

Themenverwandte Artikel

Mehr als 17.500 afghanische Ortskräfte und Angehörige inzwischen in Deutschland

the kasaan times

Waldbrand auf dem Brocken

the kasaan times

Gazastreifen- Waffenruhe in Kraft

the kasaan times

Nicaragua beschuldigt Deutschland in Den Haag

the kasaan times

104 Wohnungen in ganz Hessen durchsucht

the kasaan times

Mobile militärische wird Infrastruktur digitalisiert

the kasaan times

EU-Kommission will Ungarn Milliardenhilfen kürzen

the kasaan times

Einstellung von Einkaufaktuell durch die Deutsche Post zum 1. April 2024

the kasaan times

Desertierter russischer Pilot Kusminow in Spanien tot aufgefunden

the kasaan times

Brennendes Geisterschiff vor Borkum

the kasaan times

Lützerath – Utopia dieser Tage

the kasaan times

Die Kampagne #IdentifyMe

the kasaan times

Hinterlasse einen Kommentar

*