HomeToGo CBD VITAL Weinvorteil DE
Fauna

Das Aussterben der Schmetterlinge

Schmetterlinge sind ein wichtiger Bestäuber von Pflanzen und ihr Aussterben könnte verheerende Auswirkungen auf die Umwelt haben.

Viele Menschen sind besorgt über die negativen Auswirkungen von Pestiziden auf diese zerbrechlichen und außergewöhnlichen Lebewesen.

Aurorafalter, kasaanmedia, 2017

Der Schmetterling ist eines der bekanntesten Insekten mit einem erkennbaren Muster. Die Welt der Schmetterlinge ist in Gefahr. Die Schmetterlingspopulation geht mit alarmierender Geschwindigkeit zurück, und Schätzungen zufolge wird die Anzahl in den nächsten Jahrzehnten um 50 % zurückgehen.

Schmetterlinge gelten oft als Symbole für Schönheit und Glück. In den letzten Jahren ist ihre Zahl jedoch aufgrund des Klimawandels und des Einsatzes von Pestiziden zurückgegangen. 

Kleiner Schillerfalter,kasaan media, 2017

Die Umwelt verändert sich schnell und die Arten, die sie bewohnen, passen sich nicht effektiv genug an. Menschen dazu beitragen können, diese wunderschönen Kreaturen zu retten, in ihrer Umgebung zu erhalten, ihre Lebensräume wiederherstellen, um Platz für sie zu schaffen, und sie vor dem Klimawandel schützen.

Pestizide können Schmetterlinge auf unterschiedliche Weise schaden. Einige Pestizide töten Schmetterlinge sofort, während andere dazu führen können, dass sie unfruchtbar werden oder weniger Eier produzieren. Schmetterlingsarten reagieren sehr empfindlich auf Umweltveränderungen. Auch Motten sind von Pestiziden betroffen, können aber mehr Giftstoffe speichern als Schmetterlinge, was sie widerstandsfähiger gegen diese Chemikalien macht.

Landkärtchen Scheidertal, kasaan media, 2017

Der Einsatz von Pestiziden in der Landwirtschaft und im Gartenbau ist eine der Hauptursachen für den Rückgang der Schmetterlingsarten. Der wahllose Einsatz dieser Chemikalien hat nicht nur zum Tod von Schmetterlingen, sondern auch von anderen Insekten geführt.

Der Monarchfalter ist ein bekanntes Beispiel für eine Art, die durch den Einsatz von Pestiziden beeinträchtigt wurde. Pestizide werden zur Bekämpfung von Unkräutern und Schädlingen eingesetzt, haben aber auch schädliche Auswirkungen auf andere Organismen wie Schmetterlinge. Das häufigste Pestizid ist Glyphosat, das in Roundup vorkommt. Glyphosat wurde 1974 als Herbizid eingeführt und wird seitdem ausgiebig eingesetzt, da es viele Pflanzen, die in der Nähe von Feldfrüchten wie Sojabohnen und Mais wachsen, wirksam abtötet.

Themenverwandte Artikel

Der Brillenpinguin stirbt aus

the kasaan times

Zum Abschuss des Fischotters in Bayern: Der Schutz der Muttertiere ist nicht verhandelbar!

the kasaan times

Rapsblüte 2023 im Anmarsch!

the kasaan times

EU verabschiedet umstrittenes Naturschutzgesetz

the kasaan times

Verborgene Videoaufnahmen beweisen: Tönnies-Zulieferer quält Schweine und lässt sie teilweise vorsätzlich verhungern

the kasaan times

Putzige Überraschung im Nistkasten

the kasaan times

Wenn der beste Kumpel geht…

the kasaan times

Goldschakale – die neuen coolen „Hunde“ in der Stadt

the kasaan times

Tausende tote Schildkröten und Delfine in Guatemala gefunden

the kasaan times

Amselsterben durch das Usutu-Virus

the kasaan times

Waldzustandserhebung: 4 von 5 Bäumen sind krank – Umbau der Wälder dringend notwendig

the kasaan times

Seelöwen- fast ausgestorben

the kasaan times

Hinterlasse einen Kommentar

*