CORRECTIV war kürzlich Ziel eines massiven Hackerangriffs, dessen Spuren nach Russland führt. Mitte November wurde die Website von CORRECTIV durch eine DDoS-Attacke (Distributed Denial of Service) lahmgelegt, bei der bis zu 300.000 Anfragen pro Sekunde die Seite überlasteten.
Diese Attacke war Teil einer größeren Kampagne, die auch Ausspäh-Aktionen und eine Schmutzkampagne gegen CORRECTIV umfasste.
Die Angriffe scheinen eine Reaktion auf eine Veröffentlichung von CORRECTIV über russische Desinformationskampagnen in Europa zu sein. Die digitalen Spuren führen zu einer Firma mit Verbindungen zum russischen Verteidigungsministerium. CORRECTIV hat in der Vergangenheit mehrfach Angriffe aufgrund kritischer Berichterstattung erlebt, aber die jüngsten Attacken waren besonders intensiv und zahlreich.