HomeToGo CBD VITAL Weinvorteil DE
Deutschland

Bundesverfassungsgericht billigt Masernimpfpflicht in Kitas und Schulen endgültig

Karlsruhe, Deutschland

Das Bundesverfassungsgericht hat die seit März 2020 geltende Masernimpfpflicht in Kitas und Schulen endgültig gebilligt. Wie das Gericht am Donnerstag in Karlsruhe bekanntgab, lehnte es mehrere dagegen gerichtete Verfassungsbeschwerden von Eltern ungeimpfter Kitakinder als unbegründet ab. Bereits im Mai 2020 hatte es die Impfpflicht in einem vorgeschalteten Eilverfahren vorläufig bestätigt.

„Sowohl die Eingriffe in das Elternrecht als auch die in die körperliche Unversehrtheit sind unter Berücksichtigung der verfassungskonformen Auslegung verfassungsrechtlich gerechtfertigt“, erklärte das Gericht in Bezug auf die entsprechende Regelung im Infektionsschutzgesetz. Der Gesetzgeber habe dem Schutz der durch eine Maserninfektion gefährdeten Menschen „ohne Verstoß gegen Verfassungsrecht“ Vorrang vor den Interessen der Kläger und ihrer Kinder eingeräumt. Die Folgen bei Nichtbeachtung seien diesen „zuzumuten“.

Die Masernimpfpflicht war zum 1. März 2020 eingeführt worden, um den Schutz gegen die hochansteckende Virusinfektion zu verbessern. Für Kinder ab einem Jahr ist der Besuch von Kitas oder einer Tagesbetreuung seither nur noch mit Impf- oder Immunitätsnachweis möglich. Dagegen klagten Eltern betroffener Kinder. Die Masernimpfpflicht gilt grundsätzlich auch in Schulen. Ein Ausschluss von ungeimpften Kindern ist dort wegen der gesetzlichen Schulpflicht aber nicht möglich. Die Schule informiert die Gesundheitsämter, es drohen Bußgelder für Eltern.

bst/bro/cfm

© Agence France-Presse

Themenverwandte Artikel

Eine Attacke mit K.o.-Tropfen auf mehrere Frauen beim Sommerfest der SPD-Fraktion hat in Berlin große Beunruhigung ausgelöst. „Wir sind alle entsetzt über diesen unglaublichen Vorgang“, schrieb Parlamentsgeschäftsführerin Katja Mast.

the kasaan times

Wahrsagerin soll deutsche Soldaten zu Gründung von Söldnertruppe gedrängt haben

the kasaan times

Generalstaatsanwaltschaft Hamburg sieht keinen Verdacht gegen Scholz im Fall Warburg Bank

the kasaan times

Deutschland nach der Wahl – ein zerrissenes Land

the kasaan times

Gefängnisstrafen für Aktionen von Klimademonstranten?

the kasaan times

Sabotage durch Russland

the kasaan times

ABC-Abwehrkommandant: Wir müssen uns Sorgen machen!

the kasaan times

Ist die Reichweitenbeschränkung des Marschflugkörpers Taurus die Lösung?

the kasaan times

Hannibals rechte Umsturzpläne

the kasaan times

Droht ein Anschlag beim Kölner Karneval

the kasaan times

Rund 70 Ostermärsche für Frieden und Abrüstung

the kasaan times

In der saarländischen Jägerschaft soll Andreas S. als Wilderer bekannt gewesen sein- zumindest war es ein offenes Geheimnis- schreibt die Saarbrücker Zeitung

the kasaan times

Hinterlasse einen Kommentar

*