HomeToGo CBD VITAL Weinvorteil DE
body of water
Allgemeine Nachrichten

Bombenzyklon Emir im Anmarsch

Titelbild Beispielbild

Sturm Emir, international auch als Ciarán bekannt, ist ein extrem starker Orkan, der sich derzeit über dem Atlantik zusammenbraut. In Irland führte Emir schon zu Überschwemmungen.

Mit einem simulierten Kerndruck von etwa 950 hPa, was nahe am Allzeitrekord für November liegt , könnte er zu einem Rekordsturm werden.

Innerhalb von 24 Stunden kommt es auch zu einem rapiden Druckabfall von gut 990 auf 950 hPa. Damit ist Emir ein Bombenzyklon, also extremst gefährlich.

Die Windspitzen sind unvorstellbar: Böen bis 190 km/h werden vorhergesagt.

Orkan Emir erreicht Europa mit einer zerstörerischen Geschwindigkeit von 196 km/h. Die Folgen werden vor allem in Westfrankreich, an der Atlantikküste, zu spüren sein. Es kann zu zehn Meter hohen Wellen kommen.

Trotz seiner Stärke sieht es so aus, als würde Emir fast so schnell verschwinden wie er entstanden ist. Auch die nachfolgenden Orkane sind noch extrem stark über England und Frankreich, aber über Deutschland wird wohl keiner der Stürme hinwegfegen.

Dennoch wird es wechselhaft und auch stürmisch. Doch der ganz große Sturm über Deutschland bleibt aber aus.

Am Donnerstagvormittag wird es im Westen Deutschlands sicherlich am gefährlichsten.

Dort sind Sturmböen möglich. Orkan Emir ist sehr stark.

Aus Sicherheitsgründen sollte man am Donnerstagmorgen die Wälder nicht betreten.

Quellen: RTL.de DWD weather.com

Themenverwandte Artikel

Auf dem Kriegspfad mit Winnetou

the kasaan times

Schweres Beben in Athen-Kommunikationsnetze ausgefallen

the kasaan times

Sie hassen Deutschland- AfD und die Träume von der Machterschleichung

the kasaan times

Weiteres Geheimtreffen der Identitären

the kasaan times

Kommt die Einigung beim Bürgergeld?

the kasaan times

Die Causa Hubert Aiwanger -Sondersitzung des Ministerrates in München

the kasaan times

Tod in der Schiffweilerstraße

the kasaan times

Das Leben und Sterben der kongolesischen Prinzessin Odette Maniema Krempin

the kasaan times

Hochwassersituation in Deutschland ist weiterhin kritisch

the kasaan times

Vor 78 Jahren in Auschwitz

the kasaan times

Was ist los in Teheran?

Die Redaktion

Julian Assange auf dem Weg nach Saipan

the kasaan times

Hinterlasse einen Kommentar

*