HomeToGo CBD VITAL Weinvorteil DE
Damals

Am 5.September 1972

Titelbild:beispielbild Olympia Park München

Ein tragisches Ereignis, das die Welt erschütterte, war das Attentat im Olympischen Dorf von München 1972. Am 5. September 1972 überfiel die palästinensische Terrorgruppe „Schwarzer September“ das israelische Olympiateamquartier. Zwei israelische Sportler wurden sofort getötet, neun weitere als Geiseln genommen.

Die Geiselnehmer forderten, über 200 in Israel inhaftierte Palästinenser sowie die beiden RAF-Terroristen Andreas Baader und Ulrike Meinhof freizulassen. Diese Forderungen stießen auf die strikte Ablehnung der israelischen Regierung unter Golda Meir.

In der Nacht zum 6. September wurden nach erfolglosen Verhandlungen und einem gescheiterten Befreiungsversuch alle neun Geiseln, ein deutscher Polizist und fünf der acht Geiselnehmer auf dem Militärflughafen Fürstenfeldbruck getötet. Dieser katastrophale Fehlschlag führte zur Gründung der deutschen Antiterroreinheit GSG 9.

Das Attentat hatte weitreichende Folgen, u.a. wurden die Olympischen Spiele unterbrochen und die überlebenden Terroristen durch die Entführung des Lufthansa-Fluges 615 freigelassen; es führte aber auch zu verstärkten Antiterrormaßnahmen in Deutschland und zu einer intensiven Aufarbeitung der Ereignisse.

Themenverwandte Artikel

Vor 20 Jahren-Abu Ghuraib Folterskandal

the kasaan times

Die Minuten der Tsunami von Fukushima

the kasaan times

Detroit, Michigan, an einem Tag in den 1920ern

the kasaan times

Das Ende von Air France F-BHBI auf Lanzerote

the kasaan times

Vor 50 Jahren geschah das Unglück mit LH 540 in Nairobi

the kasaan times

Durch Los Angeles in den 1950ern

the kasaan times

Vor 51 Jahren – mit Tante Erna auf Reisen

the kasaan times

Frohen Nikolaus!

the kasaan times

Heute vor 80 Jahren – D-Day

the kasaan times

Was geschah mit der Estonia vor dreißig Jahren?

the kasaan times

Kalifornien in den 1940er Jahren

the kasaan times

Türkei – das Jahr 1972

the kasaan times

Hinterlasse einen Kommentar

*