HomeToGo CBD VITAL Weinvorteil DE
Damals

Am 1. September 1939

Titelbild: Das Kadettenschulschiff Schleswig-Holstein beim Beschuss der Westerplatte im Hafen von Danzig zu Beginn des Zweiten Weltkrieges.

Der 1. September 1939 war der Beginn des Zweiten Weltkriegs mit dem Überfall der deutschen Wehrmacht auf Polen. Der Angriff wurde von Adolf Hitler befohlen und als Verteidigungsmaßnahme gegen angebliche polnische Aggressionen dargestellt. In Wirklichkeit war der Überfall auf den Sender Gleiwitz, der als Vorwand für den Angriff diente, von der SS inszeniert worden.

Kleines Kraftwerk

Die deutsche Wehrmacht marschierte von Norden und Süden in Polen ein. Unterstützt wurde sie dabei von der Luftwaffe und von Truppen des slowakischen Staates. Bereits am 8. September erreichten deutsche Truppen die polnische Hauptstadt Warschau, die nach heftigen Kämpfen am 28. September kapitulierte.

Gemäß dem geheimen Zusatzprotokoll zum deutsch-sowjetischen Nichtangriffspakt besetzte die Rote Armee am 17. September Ostpolen.

Kleines Kraftwerk

Damit begann ein sechsjähriger Krieg.

Er kostete fast 60 Millionen Menschen das Leben und verwüstete weite Teile Europas. Polen hatte unter der brutalen Besatzungspolitik der Nationalsozialisten besonders zu leiden. Die deutsch-polnischen Beziehungen blieben dadurch über Jahrzehnte belastet.

Themenverwandte Artikel

Vor 20 Jahren-Abu Ghuraib Folterskandal

the kasaan times

Damals in Harlem, Chinatown, Little Italy, Borough Park

the kasaan times

Es ist 40 Jahre her, als Bubi Scholz seine Helga erschoss

the kasaan times

Der Schatten von Ernst Gennat

the kasaan times

Die Bestie von Auschwitz

the kasaan times

Bild des Tages – Mannheim, an einem Morgen 1958

the kasaan times

50 Jahre Affäre Guillaume

the kasaan times

1973 in Griechenland

the kasaan times

Frohen Nikolaus!

the kasaan times

Goya -Am Ende des Krieges

the kasaan times

Idi Amin Dada – Ugandas jüngste Geschichte

the kasaan times

Wo der Name Von der Leyen mehr Geschichte ist, als Politik

the kasaan times

Hinterlasse einen Kommentar

*