HomeToGo CBD VITAL Weinvorteil DE
photo classic car parked on a landmark
Allgemeine Nachrichten

Marsalek-Teil eines russischen Spionagerings

Der flüchtige Ex-Wirecard-Chef Jan Marsalek wird von britischen Ermittlern verdächtigt, Teil eines russischen Spionagerings gewesen zu sein. Das geht aus Gerichtsunterlagen hervor, die der „Süddeutschen Zeitung“ vorliegen.

Demnach soll Marsalek mit russischen Geheimdiensten zusammengearbeitet haben, um Informationen über westliche Unternehmen und Regierungsbehörden zu sammeln. Außerdem soll er versucht haben, russischen Einfluss in Deutschland und anderen europäischen Ländern zu fördern.

Die britischen Ermittler glauben, dass Marsalek seine Position bei Wirecard nutzte, um Zugang zu sensiblen Daten zu erhalten. Er soll auch russische Geheimdienstmitarbeiter bei der Erstellung von gefälschten Dokumenten unterstützt haben.

Marsalek wird auch verdächtigt, an der Geldwäsche für russische Oligarchen beteiligt gewesen zu sein. Er soll dabei geholfen haben, Geld aus Russland in den Westen zu transferieren und so Sanktionen zu umgehen.

Marsalek befindet sich seit Juni 2020 auf der Flucht. Zuletzt wurde er in Moskau gesehen, wo er sich vermutlich unter dem Schutz der russischen Regierung aufhält.

Die Vorwürfe gegen Marsalek wiegen schwer. Sollten sie sich bewahrheiten, würde dies bedeuten, dass er nicht nur Wirecard, sondern auch die nationale Sicherheit Deutschlands gefährdet hat.

Der Fall Wirecard ist einer der größten Wirtschaftsskandale der deutschen Geschichte. Das Unternehmen brach 2020 zusammen, nachdem bekannt wurde, dass Milliarden Euro fehlten. Marsalek wird verdächtigt, bei dem Milliardenbetrug eine Schlüsselrolle gespielt zu haben.

Die Ermittlungen gegen Marsalek dauern an. Ob er jemals vor Gericht gestellt wird, ist noch unklar.

Themenverwandte Artikel

Schwerstes Erdbeben in Südostasien

the kasaan times

China droht den USA mit „Bestrafung“ wegen Pelosis Taiwan-Besuchs

the kasaan times

Scholz: Neues Bürgergeld soll ab Jahreswechsel bei „etwa 500 Euro“ liegen

the kasaan times

Kleinbürgerliche Idylle statt „Volks-Chappi“- Burkhard Garweg

the kasaan times

Die Fakten: Scholz und der Wirecard-Skandal

the kasaan times

Inflation in der Eurozone steigt im August auf 9,1 Prozent

the kasaan times

In der Nacht wurde die Suche nach Vermissten eingestellt

the kasaan times

Ein Toter bei Antiterror-Einsatz in Belgien

the kasaan times

Neue Tankschiffe für die Deutsche Marine gehen in Produktion

the kasaan times

Die Zollfahndung und das Landratsamt im Aufspüren einer Vielzahl illegaler Waffen

the kasaan times

KI-Hypnos- die Idee eines autonomen Waffensystems in verschiedenen Größen

the kasaan times

Flugzeugunglück in Südkorea

the kasaan times

Hinterlasse einen Kommentar

*