HomeToGo CBD VITAL Weinvorteil DE
Phantombild des möglichen Täters, Bild LKA Hamburg
Cold Case

Cold Case: Michael Riesterer und Haluk Kocal

Dieser Artikel erschien zuerst am 20.September 2017

Buntes Völkchen
Damals, 1981, trieb sich in dem Hamburger Naherholungsgebiet Boberger Dünen ein buntes Völkchen herum. Transvestiten, Stricher, Autoschieber, Dealer, Badegäste und wahrscheinlich auch der Mörder der kleinen Jungen.

Der Fall selbst ist furchtbar und sage und schreibe 36 Jahren ungeklärt.
Nun hat die Cold Case Unit der Hamburger Polizei den Fall wieder aufgerollt. Jeder, der nur im Entferntesten einen Hinweis darauf geben könnte, sollte sich gezwungen sehen, die unten eingeblendete Nummer anzurufen und seine Wahrnehmungen zu schildern.
Hier noch nochmals die Folge aus Aktenzeichen xy, 1982.

Der Text wurde direkt von der Polizei Hamburg übernommen.

Die Ermittlungen wurden von der Staatsanwaltschaft und der EG 163 Cold Cases wieder aufgenommen. In diesem Zusammenhang bitten die Staatsanwaltschaft Hamburg und die EG 163 Cold Cases um Hinweise aus der Bevölkerung.

Am Montag, dem 15.06.1981 wurden die beiden Kinder von den Eltern bei der Polizei als vermisst gemeldet.
Als die Kinder nach dem Spielen nicht pünktlich zum Abendessen zu Hause erschienen, machten sich die Familien auf die Suche und fanden die Fahrräder der beiden Jungen unverschlossen an dem Parkplatz An der Kreisbahn/ Unterberg am Rande der Boberger Dünen.

Ein Zeuge hatte die beiden Jungen zuletzt am Montag gegen 19:20 Uhr an dem besagten Parkplatz an einem vermutlich grünen Fahrzeug zusammen mit einer männlichen Person gesehen. Die Person konnte von dem Zeugen wie folgt beschrieben werden:

ca. 30 Jahre alt,
180-185 cm groß,
normale Figur,
dunkles Haar,
Brille mit hellen Gläsern.

Am 29.07.1981 gegen 16 Uhr wurden die Leichen der beiden Kinder in dem 12 km entfernten Naturschutzgebiet „Die Reit“ gefunden. Die Leichen wurden im Unterholz versteckt, ca. 50m von dem damaligen Parkplatz Reitdeich entfernt, aufgefunden. In der Nähe der Leichen wurde ein Stück Teppich aufgefunden. Dieses lag entlang eines Trampelpfades. Das Teppichstück war den Maßen nach ursprünglich die Auflage der Hutablage eines VW Passat.

Die Staatsanwaltschaft Hamburg und die EG 163 Cold Cases fragen:

Wer kann sich daran erinnern, in seiner Kindheit Anfang der 80er Jahre von einer männlichen Person an den Orten Mümmelmannsberg/Boberger Dünen oder in dem Bereich Ochsenwerder/ Naturschutzgebiet „Die Reit“ angesprochen worden zu sein mit dem Ziel, mitzugehen bzw. in einem Pkw mitzufahren?

Wer kann Hinweise auf Personen geben, die Anfang der 80er Jahre private oder berufliche Bezüge zu beiden Orten (Boberger Dünen/ Naturschutzgebiet „Die Reit“) hatten?

Wer kann Angaben zu dem Teppichstück (siehe Anlage) aus einem VW Passat machen bzw. hat ein entsprechendes Teppichstück im Naturschutzgebiet „Die Reit“ im Sommer 1981 gesehen?
Wer hat in der Woche des Kirchentages im Sommer 1981 – konkret am Montag, den 15. Juni 1981 gegen 19:00/20:00 Uhr – verdächtige Beobachtungen an dem Parkplatz Unterberg/ An der Kreisbahn (Boberger Dünen) bzw. im Bereich des Parkplatzes Naturschutzgebiet „Die Reit“ gemacht?

Wer hat im Sommer 1981 eine männliche Person mit Kindern und ggf. einem Hund im Gebiet der Gose Elbe/Dove Elbe in der Nähe des Naturschutzgebietes „Die Reit“ angeln sehen?
Zeugen, die entsprechende Hinweise geben können, werden gebeten sich unter der Telefonnummer 040/ 4286-56789 zu melden.

Michael Riesterer, Bild LKA Hamburg

Haluk Kocal, Bild LKA Hamburg

Themenverwandte Artikel

Lebte der unbekannte Tote um 1991 in Hamburg St. Georg?

the kasaan times

Erste Festnahme 17 Jahre nach Mord an deutscher Touristin in Australien

the kasaan times

Was ist das Schicksal von Pascal Zimmer?

the kasaan times

Mirella Gregori- im Windschatten von Emanuela Orlandi

the kasaan times

Cold Case – Mord an Maria Margarida Ribeiro Marinho-Goncalves

the kasaan times

Was geschah im Oslo Plaza in Zimmer 2805?

the kasaan times

Aktueller Zeugenaufruf zum Cold Case der Mordkommission Korn aus dem Jahr 2009 durch die Staatsanwaltschaft Bielefeld und die Polizei Bielefeld

the kasaan times

Die Kampagne #IdentifyMe

the kasaan times

Durch Identify Me erster Erfolg – Rita Roberts

the kasaan times

Der mysteriöseste Kriminalfall in Norwegens jüngerer Geschichte-Anne-Elisabeth Falkevik Hagen

the kasaan times

Revelle Balmain – das größte Mysterium Australiens

the kasaan times

Cold Case -1977 in Arnsberg- der Mord an Heinrich Brüggemann

the kasaan times
Facebook ist deaktiviert.
✓ Zulassen
Datenschutzbedingungen