HomeToGo CBD VITAL Weinvorteil DE
Bauernproteste, Susanne Strätger, 2019
Deutschland

Bauernproteste in ganz Deutschland

Update 19.05 Uhr Für die Bauern war der Tag ein Erfolg, das Agar-Paket wurde sinnbildlich geschreddert.

In ganz Deutschland rollen die Traktoren Die Bauern als die Prügelknaben der Nation. Das ist wohl verfehlt. Heute formieren sich die Landwirte zu einem bundesweiten Aktionsbündnis. In dem Agrarpaket der Ministerin Klöckner, der von vielen Teilnehmern an dem Protest die Kompetenz abgesprochen wird, wird nur der Umweltschutz beachtet. Die, die es eigentlich betrifft, die Bauern, werden vergessen.

Umweltschutz ist gut, muss sich aber mit der Wirtschaftlichkeit der Landwirtschaft verbinden lassen Dieser wichtige Faktor Umweltschutz lässt sich aber nicht mehr mit der Wirtschaftlichkeit der Landwirtschaft verbinden. Es geht um Düngemittel, in diesem Fall z.B. Glyphosat. Dabei sind die Böden schon überdüngt, das Wasser verunreinigt. Den Bauern wird die Schuld an dem Umweltdesaster gegeben. Sie sind ewig die Buhmänner der Nation. Das ist unfair.

Das kann und darf nicht sein. Nun formiert sich der Protest in ganz Deutschland gegen das absurde Agrarpaket der Bundesregierung, das Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner (CDU) und Bundesumweltministerin Svenja Schulze (SPD) Anfang September 2019 der Öffentlichkeit präsentierten. Es wird als weltfremd gesehen und beschrieben. Viele Landwirte bezeichnen es als ideologisch gefärbt Um Landwirtschaft und Umweltschutz durchzusetzen, müssen verschiedene Stufen innerhalb einer Agrarindustrie durchgegangen werden. Das geht nicht im Hau-Ruck-Verfahren. Weil auch die etwas davon haben müssen, denen der Staat die Ernte überhaupt verdankt. Und die haben angesichts sinkender Löhne und immer neuen Auflagen bald keine Lust mehr. Seit Jahren sind die Familienbetriebe unter großem wirtschaftlichem Druck, dem sie unter neuen Vorschriften nicht mehr standhalten können.

Es fehlt das Verständnis für die Landwirte, die sich auch von der EU in Brüssel verschaukelt fühlen. Bauern scheinen der Spielball zwischen der industriellen Landwirtschaft und der sich wandelnden Politik geworden zu sein. Doch Bauern haben etwas Besseres verdient. Einen gesellschaftlichen Solidarpakt für die Zukunft der Bauern und der Umwelt.

Themenverwandte Artikel

Neuer Anlauf im Bundestag zur Regelung der Sterbehilfe

the kasaan times

Aus Protest gegen Gesundheitspolitik von Karl Lauterbach bleiben Arztpraxen geschlossen

the kasaan times

„Letzte Generation“ klebt sich auf BER Flughafen fest

the kasaan times

Habeck warnt vor Zwangs-Drosselung von Gas im Winter

the kasaan times

Behörden suchen weiter intensiv nach Ursache für massives Fischsterben in Oder

the kasaan times

Nüßlein ist das Symbol für Gier und Korruption

Die Redaktion

Hohe Wellen um Jana aus Kassel

Die Redaktion

Lützerath-Gewalt auf beiden Seiten der Abbruchkante

the kasaan times

Leoparden werden freigelassen- doch, ist Deutschland damit indirekt Kriegspartei?

the kasaan times

Tag X und linksextremistischer Terror

the kasaan times

Wisst Ihr noch? Wie sich die Zeiten gleichen

Die Redaktion

Angebliche Exilregierung von Ralph T. Niemeyer in Moskau zu Verhandlungen

the kasaan times
Facebook ist deaktiviert.
✓ Zulassen
Datenschutzbedingungen