HomeToGo CBD VITAL Weinvorteil DE
Automobil Damals

Der Schlörwagen

Titelbilder:Schlörwagen/DLR

Der Schlörwagen, oft auch als „Göttinger Ei“ bezeichnet, ist ein bemerkenswertes Kapitel der Automobilgeschichte, das vor allem durch seine außergewöhnliche Aerodynamik bekannt wurde.

Best Western

Der Schlörwagen wurde von dem deutschen Ingenieur Karl Schlör (1910-1997) entwickelt. Die Entwicklung fand an der Aerodynamischen Versuchsanstalt (AVA) in Göttingen statt, die später zum Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) wurde. Der Schlörwagen hatte einen sensationell niedrigen Strömungswiderstandskoeffizienten (Cw-Wert) von 0,186, was durch Nachmessungen der Volkswagen AG in den 1970er Jahren sogar auf 0,15 korrigiert wurde.

Diese Werte sind heute noch beeindruckend, da moderne Autos selten unter 0,20 kommen.Die Karosserie basierte auf der Form von Flugzeugtragflächen, was ihm die tropfenförmige Gestalt verlieh, die ihm den Spitznamen „Göttinger Ei“ einbrachte.Das Fahrzeug wurde auf einem modifizierten Fahrgestell des Mercedes 170 H aufgebaut.

Best Western

Die Karosserie bestand aus Aluminium, was trotz des Materials etwa 250 kg schwerer war als das Serienmodell.Der Schlörwagen bot Platz für bis zu sieben Personen, was ihn zu einem geräumigen Familienauto machte.Bei Testfahrten erreichte der Schlörwagen Geschwindigkeiten von bis zu 134-136 km/h, im Vergleich zum Serienfahrzeug, das nur etwa 105 km/h erreichte.

Der Wagen verbrauchte auf 100 Kilometer nur acht Liter Benzin, im Vergleich zu zehn bis zwölf Litern beim Mercedes-Serienmodell, was eine Reduzierung von 20 bis 40 Prozent darstellt. Der Schlörwagen wurde 1939 auf der Internationalen Automobilausstellung (IAA) in Berlin vorgestellt, erregte aber aufgrund seines unkonventionellen Designs wenig Begeisterung beim Publikum.Testfahrten: Auf der damals neuen Autobahn bei Göttingen wurde der Schlörwagen intensiv getestet.1942 wurde das Fahrzeug mit einem sowjetischen 130-PS-Propeller ausgestattet, um weitere Tests durchzuführen. Nach dem Krieg ging die Spur des Schlörwagens verloren, und es wird angenommen, dass er verschrottet wurde.Die Aerodynamik des Schlörwagens wurde in den letzten Jahren wieder untersucht, insbesondere durch den DLR, um die historischen Daten zu bestätigen. Verschiedene Museen und Enthusiasten arbeiten daran, Nachbauten des Schlörwagens zu erstellen, um dieses Stück Automobilgeschichte wiederzubeleben.

Best Western

Der Schlörwagen war ein Pionier in der Automobilindustrie, der die Bedeutung der Aerodynamik für Fahrzeugdesign und Effizienz demonstrierte. Trotz seiner technischen Innovationen und Leistungen blieb er ein Einzelfall, da seine Form und die damit verbundenen Fahrsicherheitsprobleme eine Serienproduktion verhinderten. Diese Informationen basieren auf verschiedenen Online-Quellen, die sich mit der Geschichte und dem technischen Detail des Schlörwagens beschäftigen.

Themenverwandte Artikel

Kia Ceed knackt beim Deutschland-Absatz die Viertelmillion-Marke

the kasaan times

Škoda überrascht bei der Techno Classica mit wiederbelebten Raritäten und wegweisendem Rallye-Fabia

the kasaan times

Hochwertig, sympathisch, digital: Weltpremiere des neuen ID.31

the kasaan times

Die Tage der deutschen Revolution – November 1918

the kasaan times

Wo der Name Von der Leyen mehr Geschichte ist, als Politik

the kasaan times

Särge für tote Soldaten wurden immer gebraucht-hier die Schlacht von Sedan 1870/71

the kasaan times

Detroit, Michigan, an einem Tag in den 1920ern

the kasaan times

Damals in Amerika

the kasaan times

1973 in Griechenland

the kasaan times

Damals in Harlem, Chinatown, Little Italy, Borough Park

the kasaan times

Kia EV6* lässt Weihnachtsbaum funkeln

the kasaan times

Heute vor 80 Jahren – D-Day

the kasaan times

Hinterlasse einen Kommentar

*