HomeToGo CBD VITAL Weinvorteil DE
Space

Hat TRAPPIST-1b eine Atmosphäre?

Titelbild: Beispielbild Dall 3 künstlerische Darstellung

TRAPPIST-1 b ist ein faszinierender Exoplanet, der um den ultra-kühlen Zwergstern TRAPPIST-1 kreist. TRAPPIST-1 b hat etwa 37 % mehr Masse als die Erde und ist etwa 12 % größer. Sein Radius beträgt 1,116 Erdradien, und seine Masse liegt bei 1,374 Erdmassen. Die Oberflächentemperatur des Planeten wird auf etwa 500 K (227 °C) geschätzt.

Frühere Schätzungen deuteten auf Temperaturen zwischen 750 K und 2000 K hin, was auf eine sehr heiße Oberfläche hinweist.Die Dichte des Planeten ist etwas geringer als die der Erde, was darauf hindeutet, dass er nicht vollständig aus Gestein besteht.

TRAPPIST-1 b umkreist seinen Stern in einer Entfernung von etwa 0,0115 AE (1,72 Millionen km), was nur 1,2 % der Entfernung zwischen Erde und Sonne entspricht. Eine vollständige Umrundung des Sterns dauert nur etwa 36 Stunden.

Neuere Beobachtungen des James Webb Space Telescopes legen nahe, dass TRAPPIST-1 b möglicherweise keine signifikante Atmosphäre besitzt. Frühere Studien deuteten jedoch auf eine potenziell dichte Atmosphäre hin, die reich an CO2 sein könnte.

Es wird vermutet, dass der Planet aufgrund von Gezeitendrücken geologisch aktiv sein könnte, ähnlich wie Jupiters Mond Io. Der Planet befindet sich etwa 40,7 Lichtjahre von der Erde entfernt im Sternbild Wassermann.TRAPPIST-1 b wurde mit der Transitmethode entdeckt, bei der ein Planet das Licht seines Sterns verdunkelt, wenn er vor ihm vorbeizieht.

Themenverwandte Artikel

Aurora Borealis-Nordlichter in seltenem Rot

the kasaan times

Erste Mondlandung der USA seit 1972

the kasaan times

Falcon heavy – Explosion – ein weiterer Schritt zu den Sternen

the kasaan times

Ceres – ein weiteres Rätsel im Raum?

the kasaan times

Gibt es zwei Sonnen?

Die Redaktion

Beherbergt der Uranus Mond Miranda ein Meer?

the kasaan times

Gibt es bedingtes Leben auf dem Merkur?

the kasaan times

Artemis 1- Auf dem Weg zum Mond

the kasaan times

Schlangen auf Ceres?

the kasaan times

„Europa Clipper“ist auf dem Weg zum Jupiter-Mond Europa

the kasaan times

Mimas

the kasaan times

Programmierfehler bei Voyager 2 führt zu Problemen mit der Datenübertragung

the kasaan times

Hinterlasse einen Kommentar

*