HomeToGo CBD VITAL Weinvorteil DE
Uncategorisiert

Georgien im Chaos

Titelbild: Moderne Strukturen: Friedensbrücke, Luftseilbahn BBCLCD – Eigenes Werk

Das georgische Parlament plant die Verabschiedung des umstrittenen Gesetzes “Ausländische Agenten”. Dieses Gesetz hat in den letzten Wochen zu massiven Protesten geführt.

Der Rechtsausschuss des georgischen Parlaments hat dem Gesetz bereits in dritter und letzter Lesung zugestimmt. Die Abstimmung fand in Rekordzeit statt: Sie dauerte nur 67 Sekunden.

Aufgrund des schnellen Verfahrens verpassten die Vertreter der Opposition, die zuvor aus dem Parlament ausgeschlossen worden waren, die Ausschusssitzung.

Die Regierungspartei “Georgian Dream” wird dem Gesetz voraussichtlich heute um 12 Uhr endgültig zustimmen. Trotz der geplanten Verabschiedung des Gesetzes wird weiterhin mit Protesten gerechnet.

Das als undemokratisch und von Russland inspiriert empfundene Gesetz hat in der Bevölkerung und bei westlichen Regierungen Besorgnis ausgelöst.

Es verpflichtet Organisationen, die mehr als 20% ihrer Mittel aus dem Ausland erhalten, sich als ausländische Agenten registrieren zu lassen. Kritiker sehen darin einen Versuch, das Recht auf freie Meinungsäußerung einzuschränken und die Opposition zu unterdrücken.

Themenverwandte Artikel

Max Verstappen vor viertem Formel-1-Weltmeistertitel?

the kasaan times

Amazonas-Anrainerstaaten beraten über den Regenwald

the kasaan times

Omikron auf dem Vormarsch- schlechte Nachrichten für Reisen auf die Kanaren

the kasaan times

Erdoğan hat die Türken Jahre buchstäblich im Regen stehen lassen

the kasaan times

Gestern Abend in Schwechat

the kasaan times

Datenschutz und AGB

the kasaan times

Grenzkontrollen während der Zeit der EM

the kasaan times

22.September 2019 Britische Touristen in Hammamet als Geiseln für Thomas Cook gehalten

the kasaan times

Notre-Dame der Paris wird nach fünf Jahren offiziell wiedereröffnet

the kasaan times

Bergkarabach löst sich auf

the kasaan times

Corona Türkei- Nachts in Istanbul

the kasaan times

Deutsche Industrie fordert Zustimmung zu europäischem Gas-Notfallplan

the kasaan times

Hinterlasse einen Kommentar

*