HomeToGo CBD VITAL Weinvorteil DE
Allgemeine Nachrichten Uncategorisiert

Thunberg stellt Fridays for Future ins Abseits

Titelbild: Glastonbury 2022 Greta Thunberg Raph_PHGlastonbury2022 (218 of 413)

Durch einen wirklich dummen Post hat Klimaaktivistin Greta Thunberg das Ziel für Fridays for Future ins Abseits gestellt, als sie in den sozialen Medien ihre Solidarität mit den Menschen in Gaza bekundete.

Jeder vernünftige Mensch hat Sorge um die Zivilbevölkerung in Gaza.

Sie allerdings widmete ihren Klimastreik den Menschen in Gaza und teilte einen Beitrag, in dem sie die Situation mit einem Völkermord verglich. Die Hamas erwähnte sie in ihren Beiträgen jedoch mit keinem Wort.

Die Hamas griff vor zwei Wochen Israel an. Das vergisst die Schwedin mitzuteilen.

Frau Thunberg sympathisiert augenscheinlich mit Terrorgruppen. Leider fällt sie auch auf die Propaganda herein, die wohl aus dem Iran gesteuert wird.

Thunberg warf Israel und dem Westen „Staatsterrorismus“ vor und rief zu einem weltweiten Streik für Palästina auf. Sie postete auch ein Foto von sich mit drei anderen Aktivistinnen und Aktivisten mit der Aufschrift: „Heute sind wir im Streik in Solidarität mit Palästina und Gaza. Die Welt ist aufgerufen, ihre Stimme zu erheben und einen sofortigen Waffenstillstand, Gerechtigkeit und Freiheit für die Palästinenser und alle betroffenen Zivilisten zu fordern„.

Dies wurde von verschiedenen Seiten kritisiert.

Thunbergs Versäumnis, die Opfer der jüngsten Anschläge in Israel ausdrücklich zu erwähnen, wurde heftig in den sozialen Medien diskutiert. Einige haben Teile der Klimabewegung, darunter Fridays For Future, des Antisemitismus bezichtigt .

Trotz der Kontroversen wurden Thunbergs Beiträge auch von ihren Anhängern beachtet und unterstützt. Dieser Umstand gibt zu denken.

Themenverwandte Artikel

Tauchboot „Titan“ -der Sauerstoff geht aus

the kasaan times

Flixbus auf A9 verunglückt

the kasaan times

Oberster Gerichtshof von Alabama erlaubt Hinrichtung mit Stickstoff

the kasaan times

China droht den USA mit „Bestrafung“ wegen Pelosis Taiwan-Besuchs

the kasaan times

Dresden, am 3.10.- im Jahr 26 nach der Wiedervereinigung

Die Redaktion

Eisenbahner-Streik in Griechenland-Verkehrsminister Karamanlis tritt zurück

the kasaan times

Investitionen der Bundeswehr in die Fähigkeiten zur Luftverteidigung

the kasaan times

Zehn Fragen und Antworten zum Deutschland-Ticket

the kasaan times

Die Wölfe

the kasaan times

Der leise Tod der Telefonzellen

the kasaan times

In der Nähe des ehemaligen Konzentrationslagers Soldau wurde ein Massengrab mit der Asche von 8.000 Menschen entdeckt

the kasaan times

Die Kampagne #IdentifyMe

the kasaan times

Hinterlasse einen Kommentar

*