HomeToGo CBD VITAL Weinvorteil DE
Cold Case

Der Junge aus der Donau- ist es Ben Needham?

Ben Needham verschwand auf dem Bauernhof seiner Großeltern auf der griechischen Insel Kos, am 24. Juli 1991, wie die Daily Mail berichtet.

Interpol erklärte in dem Aufruf, dass sie sich verpflichtet habe, alle polizeilichen Mittel zu mobilisieren, um den im Fluss gefundenen Jungen zu identifizieren und den Ermittlern dabei zu helfen, seinen Tod aufzuklären, „ob er Opfer von Menschenhandel, entführt oder misshandelt wurde“.

Auf das beigefügte Foto blickend, sagte Needham: „Die Rekonstruktion sieht aus, wie Ben aussieht. Dass Kinderhandel so weit verbreitet und so massiv ist, war mir nie bewusst. Mit einem Mann, der in den 1950er Jahren aus Griechenland verschleppt wurde, habe ich diese Woche gesprochen. Es finden noch immer Entführungen noch in Griechenland statt, aber im Untergrund.“

Am 23. Juli 2021 wurde ein Foto veröffentlicht, das Ben im Alter von 31 Jahren zeigt. Frau Needham sagte, sie glaube nicht an die Theorie der Polizei, dass er von einem Bagger getötet wurde.

Das Bild wurde von dem forensischen Künstler Tim Widden gemalt, der bei der National Crime Agency gelistet ist.

Bilder und Text: Polizeipräsidium Oberbayern Nord

Titelbild Fahndungsplakat BKA

Wie die in Franken.de berichtet, wird weltweit nach der Identität des Jungen in Datenbanken gesucht. Es sei kein Cold Case berichtet die Polizei, im Gegenteil, es würde alles unternommen, um den Jungen zu identifizieren, der letztes Jahr aus der Donau gefischt wurde. Er war in einen Sack verpackt worden und mit einem Stein beschwert in die Donau geworfen worden.

  • Wer kennt das aufgefundene Kind aus der Donau und kann Angaben zu dessen Identität machen?
  • Wer erinnert sich an einen Jungen, auf den die oben genannte Beschreibung zutrifft und hat diesen seit Anfang 2022 nicht mehr gesehen?
Kopf von vorne,Staatsanwaltschaft Ingolstadt,2022

Wie berichtet, war am 19.05.2022 der Leichnam eines Kindes in der Donau aufgefunden worden. Die Identität des Jungen konnte bis heute nicht geklärt werden. Nun erhoffen sich die Ermittler neue Hinweise.

Kopf seitlich,Staatsanwaltschaft Ingolstadt,2022

Nach den bislang vorliegenden Erkenntnissen war der Junge zwischen 3 und 7 Jahren alt, 110 cm groß, ca. 15 kg schwer, hatte blaue Augen und dunkelblonde bis braune Haare. Im Auftrag der sachleitenden Staatsanwaltschaft Ingolstadt wurde das Gesicht des Kindes durch Rechtsmediziner rekonstruiert. Wissenschaftliche Erkenntnisse lassen fundierte Rückschlüsse, ausgehend von der individuellen Kopfform, auf das tatsächliche Aussehen zu Lebzeiten zu. Das Ergebnis liegt nunmehr vor und die Mitarbeiter der eigens eingerichteten Ermittlungsgruppe erhoffen sich durch die Veröffentlichung von Bildern neue Hinweise auf die Identität des Toten.

Die Ermittler fragen konkret:

  • Wer kennt das aufgefundene Kind aus der Donau und kann Angaben zu dessen Identität machen?
  • Wer erinnert sich an einen Jungen, auf den die oben genannte Beschreibung zutrifft und hat diesen seit Anfang 2022 nicht mehr gesehen?

Zudem bittet die Kripo Ingolstadt um Hinweise zu dem ebenfalls abgebildeten Stein, mit dem der Leichnam beschwert worden war. Der 40x20x6 cm große Pflasterstein wird unter dem Markennamen Diephaus, Typ „Natura Vigo“ vertrieben.

Diephaus, Typ „Natura Vigo“, Staatsanwaltschaft Ingolstadt,2022

Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ingolstadt unter der Telefonnummer 0841-93430 entgegen.

Für Hinweise, die zur Identifizierung des Kindes, zur Klärung der Todesumstände und somit ggf. zur Ergreifung eines Täters führen, ist eine Belohnung in Höhe von 10.000,00 € ausgesetzt, deren Zuerkennung unter Ausschluss des Rechtsweges erfolgt.

Themenverwandte Artikel

Erste Festnahme 17 Jahre nach Mord an deutscher Touristin in Australien

the kasaan times

Die postmortalen Leiden des Dr. Dr. jur. Uwe Barschel

the kasaan times

Heute Abend bei „Aktenzeichen XY“-Fund einer Babyleiche im Jägersburger Wald 1999

the kasaan times

Telefonbücher bringen im Göhrde-Mordfall keine neue Spur

the kasaan times

Neue Hinweise im Fall Markus Marker, 1984

the kasaan times

Mehr als 100 Tote durch Massenmörder?

the kasaan times

Der ungeklärte Mordfall Ulla L.

the kasaan times

Was ist das Schicksal von Pascal Zimmer?

the kasaan times

Der Fall Georg Gallus

the kasaan times

Der Tod von Jonathan Coulom

the kasaan times

Rentner-Ermittlergruppe wird in NRW eingestellt

the kasaan times

Der Tod von zwei Säuglingen beschäftigt die Kripo in Dortmund

the kasaan times

Hinterlasse einen Kommentar

*